Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Carter, J. provides 242 hits
151

Offener Brief des ukrainischen Schriftstellers Gelij Snegirev an Präsident Carter

in: Glaube in der 2. Welt, 1977, 11, S. D101-D102
152

Moskaus neue Marschälle: Clausewitz und der Atomkrieg. Kennt Präsident Carter die Männer, die das sowjetische Militärkonzept prägen und repräsentieren?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 08.02.1977, 32, S. 5
153

Über Moskau können Carter und Deng sich nicht einigen. Trotz chinesischer Seitenhiebe ist die Bilanz der Begegnung jedoch positiv.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 01.02.1979, 26, S. 4
154

Gemeinsam den Eisbären zähmen. Aber der starke Mann Pekings stößt bei Carter mit seiner Anti-Sowjet-Politik ins Leere.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 02.02.1979, 6, S. 2
155

Fährtenleser des Kremls machen Überstunden. Die UdSSR wertet Dengs Besuch bei Carter aus.

Bednarz, Klaus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.02.1979, 6, S. 7
156

USA/China: Moskau "die Stirn bieten". Moskaus Afghanistan-Invasion hat die USA zu einem gefährlichen Schritt getrieben: die berühmte chinesische Karte auszuspielen, wozu China die USA seit Jahren auffordert. Bei der Trauerfeier für Japans Premier Ohira vereinbarten Jimmy Carter und Chinas Hua Kuo-feng enge Zusammenarbeit, um Moskau die Stirn zu bieten.

Lohfeldt, Heinz P., in: Der Spiegel, 14.07.1980, 29, S. 84-85
157

Carter, Hua und der russische Eisbär

Kind, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.08.1977, 200, S. 1
158

Als Abschiedsgruß Grobheiten aus Moskau. Beispiellose Abrechnung sowjetischer Blätter mit Präsident Carter und seinem Berater Brzezinski.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 19.01.1981, 14, S. 4
159

Die Außenpolitik von Carter bleibt vorerst doppelgleisig. Nur vor diesem Hintergrund sind die unterschiedlichen Lesarten zur Moskau-Reise Schmidts zu verstehen.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 11.07.1980, 158, S. 4
160

Der Fall Schewtschenko kommt Jimmy Carter nicht gelegen. In New York und Washington kursieren Gerüchte über Privatprobleme des sowjetischen Überläufers.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 12.04.1978, 75, S. 3