Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Forstwirtschaft und Holzwirtschaft - Jagd und Fischerei provides 292 hits
131

Hohe Leistungen im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution: bester Beweis unverbrüchlicher Freundschaft zur Sowjetunion

Rüthnick, R., in: Die sozialistische Forstwirtschaft, 1977, S. 289-291
132

Ein Leben zur Begrünung der Region.

Laiger, Maria, in: Freundschaft, 28.03.1989, 62, S. 2
133

Rußland: Fischereiwirtschaft stagniert

in: Presseschau Ostwirtschaft, 30, 1992, 10, S. 29-31
134

"Wo ist der Fisch, der Fisch, ja wo?". Um ihren Sprit zahlen zu können, müssen russische Fischer ins Ausland verkaufen / Fangmoratorium zwecklos: Es wird geräubert, was das Netz hält

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1993, S. 21
135

Rußland räumt massiven illegalen Walfang ein. KGB kontrollierte das geheime Vorgehen. IWC tagt

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1994, 14832, S. 14
136

Das Elend der "Weißröckchen". Jeden Frühling machen russische Robbenfänger im Weißen Meer Jagd auf die Babys der Sattelrobben - 9000 Tiere haben sie in diesem Jahr zur Strecke gebracht

Mayer, Peter, in: Stern, 14.04.1994, 16, S. 188-190
137

Wolfsjagd per Hubschrauber. Rentierherden bilden wichtigste Erwerbsquelle für die Evenks in Sibirien

Wood, Mark, in: Volksblatt Berlin, 13.03.1983, S. 8
138

Gemeeinsame Lösung von Problemen der komplexen Mechanisierung von Forstarbeiten

Larjuchin, G., in: Internationale Zeitschrift der Landwirtschaft, 1975, S. 702-705
139

Zum Halali nach Litauen. In einer nordrhein-westfälischen Kleinstadt wird eine Jagdklamotte besonderer Art aufgeführt / Im Mittelpunkt steht der Fraktionschef der örtlichen SPD, der im fernen Baltikum einen Keiler erlegt haben soll, und das ohne Jagdschein

Markmeyer, Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1991, S. 5
140

Stundenlang starren. Rußlands Eisfischer und ihre Schollen

Höll, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1998, S.20