Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Einzelne Bibliotheken und Informationsstellen provides 254 hits
131

Edward Kasinec, Bohdan Struminskyj: The Millenium Collection of Old Ukrainian Books at the University of Toronto Library. A Catalogue

Mark, R.A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 308 (Rezension)
132

The USSR and East Central Europe and Southwestern Europe. Periodicals in Western Languages. Fourth Edition, revised. Compiled ba Janina W. Hoskins

Weczerka, Hugo, in: Zeitschrift für Ostforschung, 30, 1981, S. 397-398 (Rezension)
133

Bibliotheken und die politische Kultur. Aufgaben und Ziele einer Politisch-historischen Fachbibliothek

Fink, Willibald, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 1, S. 15-17
134

Bibliographien zum Schrifttum aus und über Osteuropa

in: Informationsmittel für Bibliotheken / IFB, 2, 1995, 3/4, S. 473-475 (Rezension)
135

Bibliographien zum Schrifttum aus und über Osteuropa. Katalog des Bibliographischen Lesesaales der Bibliothek des Osteuropa-Instituts Berlin / zsgest. von Peter Bruhn und Volkhard Thiede. -

Keßler, Wolfgang, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 1, S. 22-23 (Rezension)
136

Die Besten der Besten:. Bilder-, Kinder- und Jugendbücher aus 110 Ländern oder Sprachen - The best of the best

München: Verlag Dokumentation 1976, 322 S.
137

Geldhahn vorerst zu. Stasi-Landesbeauftragter greift bei Stalinismus-Gedenkbibliothek ein

Rada, Uwe, in: Die Tageszeitung / taz, 12.08.1995, S. 29
138

Weiterhin Osteuropa-Bibliothek in Bern. Anschluß an die Stadt- und Universitätsbibliothek

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.01.1996, 11, S. 15
139

Die kyrillischen und glagolitischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek

Birkfellner, Gerhard, in: Österreichische Osthefte, 1975, S. 57-67
140

Nordost Bibliothek Lüneburg. Bestandskatalog der Landkartensammlung. Bearbeitet von Jobst-Heinrich Müller und Barbara Waechter

Kreft, Wolfgang, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 100-101 (Rezension)