Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik provides 1532 hits
111

Die Medizin des neuen Mannes. Nicht Umbruch, sondern Umbau der Sowjetökonomie ist das Ziel Gorbatschows

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 16.08.1985, 34, S. 7
112

Erhöhte Selbständigkeit. Der sowjetische ZK-Beschluß zur Wirtschaftsführung

Elhoff, R., in: Deutsche Volkszeitung, 13.09.1985, 37, S. 8
113

Noch keine Aktien in der UdSSR. Die Mutter der sowjetischen Wirtschaftsreform, die Soziologin Tetlana Saslawskaja und der Ökonom Abel Aganbegjan schätzen auf einer Pressekonferenz den Stand der Perestroika ein

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 28.10.1987, S. 6
114

W.W. Radajew: Ökonomische Interessen im Sozialismus.

Roemer, Martin, in: Sozialistische Arbeitswissenschaft, 19, 1975, S. 79-80 (Rezension)
115

Die Tradition kennt keine Reform. Zentralismus kontra Notwendigkeit: Das Sowjetsystem krankt am Fehlen von Anreizen

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 24.11.1984, 11 010, S. 3
116

Das Land aufwecken. Wirtschaftspolitisch bleibt Moskau unter Druck.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 13.02.1984, 31, S. 2
117

Nach außen starr, doch im Inneren bewegt sich viel. KPdSU-Chef Andropow fand in den Militärs mächtige Verbündete für seine Wirtschaftspolitik.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.01.1984, 6, S. 3
118

Keine Reformimpulse in der Sowjetunion. Chancen und Risiken einer Wende.

Sik, Ota, in: Neue Zürcher Zeitung, 05.02.1984, 29, S. 9-10
119

Mängel in der sowjetischen Wirtschaftsverfassung. Unzureichende Korrekturmaßnahmen.

Rüe, Aubert de la, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.08.1981, 191, S. 14
120

Sind Moskaus Taxifahrer bald arbeitslos? Der Oberste Sowjet will Eigeninitiativen in der Wirtschaft unterstützen und Schwarzarbeit abschaffen / Gesetz über "individuelle Arbeit" verabschiedet / "Nützliche persönliche Aktivitäten" werden mit öffentlichen Krediten unterstützt / Steuerabgaben bleiben extrem hoch

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1986, S. 6