Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Russische-Sowjetische Berichterstattung provides 168 hits
101

"Iswestija" über die wahren Ziele von "Solidarnosc".

in: Neues Deutschland, 20.05.1981, 119, S. 2
102

TASS zum Parteiforum von Katowice.

in: Neues Deutschland, 03.06.1981, 131, S. 4
103

Des Kremls Front ohne Blut. Polen - durch russische Brillen betrachtet.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.06.1981, 127, S. 11
104

Ideologisches Störfeuer gegen Warschau. Konzentrierte Propaganda-Kampagne aus Moskau, Prag und Ost-Berlin.

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 05.06.1981, 10851, S. 3
105

Was soll der "Bund der Vertriebenen".

Jachontow, J., in: Pravda, 25.07.1988, 207/71, S. 6
106

Schlüsselland BRD. Bericht des Bonner Korrespondenten der sowjetischen Zeitschrift 'Literaturnaja Gazeta' Zapewalow über den Besuch Gorbatschows in Bonn

Zapewalow, W., in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1989, S. 8
107

Indirekte Information des Sowjetbürgers über dissidente Schriftsteller

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A341-A343
108

"Arm in Arm mit der Weltreaktion". Die Politik Chinas im Spiegel der Presse der Sowjetunion und ihrer Bundesgenossen.

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 06.10.1978, 222, S. 28
109

Zwei Milliarden Olympia-Zuschauer. Die Sowjetunion sichert 1980 vielseitige Fernsehprogramme für internationale Bedürfnisse.

Naumann, Hans-Dieter, in: Neues Deutschland, 30.12.1978, 307, S. 13
110

Die neueste sowjetische Pressekampagne gegn die USA

Zalitatsch, Georg, in: Osteuropa-Archiv, 29, 1979, S. A65-A78