Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Andropov, JU.V. provides 356 hits
101

Neue Wege und Initiativen. Friedensvorschläge und das Aufgreifen innenpolitischer Probleme bestimmten die 15monatige Amtszeit Andropows.

Maurer, Katja, in: Deutsche Volkszeitung, 17.02.1984, 7, S. 5
102

"Die wirklichen Absichten Andropows wurden niemals deutlich". Zurückhaltende Reaktion in Belgrad

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.02.1984, 37, S. 3
103

Moskau beharrt auf eigenem INF-Standpunkt. Nachricht über Andropows Gesundheitszustand.

in: Neue Zuercher Zeitung, 07.12.1983, 285, S. 3
104

Plötzlich kommt einer mit dem individuellen Pfiff. Der sowjetische Geheimdienstschef Andropow serviert als Wahlredner nicht den üblichen Einheitsbrei

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.06.1975, 132, S. 2
105

Seinen Reden folgen erste Taten. Der neue Kreml-Chef kann sein Land dem Frieden näher bringen

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 31.12.1982, 1, S. 2
106

Schon zu Lebzeiten von der Realität abgehoben. Jurij Andropow war an der Spitze der Sowjetunion ein Mann des Übergangs ohne persönliche Eigenschaften.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.02.1984, 36, S. 3
107

Der "Ausnahmefall" Andropow lebte zu kurz für sein langfristiges Konzept. Westen nutzte Andropows Flexibilität nicht.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 16.02.1984, 8, S. 14
108

Wird KGB-Chef neuer Hüter der Ideologie? Andropow empfahl sich in Moskau durch eine gemäßigte Rede zu Ehren Lenins. / Im Kreml entsteht Bewegung

Küppers, Bernhard, in: Volksblatt Berlin, 25.04.1982, S. 3
109

Schon zu Lebzeiten von der Realität abgehoben. Jurij Andropow war an der Spitze der Sowjetunion ein Mann des Übergangs ohne persönliche Eigenschaften

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.02.1984, 36, S. 3
110

Die großen Ziele hat er nicht erreicht. Der kranke sowjetische Parteichef Andropow steht vor großen Problemen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.11.1983, 262, S. 3