Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1268 provides 92 hits
51

Die Zusammenarbeit der Bundesrepublik und der UdSSR und die Bedeutung für die europäische Friedensordnung. Eine Podiumsdiskussion. Moderation: Hans-Adolf Jacobsen

in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 106-137
52

Die historisch-revolutionäre Thematik in der russischen sowjetischen Kinderliteratur und ihre Potenzen für die Ausprägung eines marxistischen Geschichtsbewußtseins unter der jungen Generation.

Promnitz, Siegfried, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1979
53

Zu Notwendigkeit und Potenzen lexikologischer Kenntnisse in der sprachpraktischen Ausbildung von Russischlehrerstudenten:. unter besonderer Berücksichtigung des selbständigen Lexikerwerbs.

Berger, Kerstin, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1989
54

Etwas Bewegung im Beutekunst-Streit. Mosaike gegen Zeichnungen: Deutschland hofft auf Präsident Putins Entgegenkommen

Hülsmeier, Dorothea, in: Heilbronner Stimme, vom 28.04.2000
55

Etwas Bewegung im Beutekunst-Streit. Mosaike gegen Zeichnungen: Deutschland hofft auf Präsident Putins Entgegenkommen

in: Heilbronner Stimme, vom 30.04.2000
56

Begeistert vom Wirbel der Tänze und stimmgewaltigen Chorgesang. Staatlicher Akademischer Russischer Pjatnitzki-Volkschor auf DDR-Tournee.

Klingbeil, Klaus, in: Neues Deutschland, 09.11.1981, 265, S. 4
57

Rudolf Nadolny und Ernst von Hülsen und die deutsche Patenschaft bei der Geburt des souveränen Finnland 1917/18. Eine bisher unbekannte Aufzeichnung vom Mai 1923

Biewer, Ludwig, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 4, S. 562-572
58

Folklore-Bühnentanzkunst von hohem Rang in der DDR. Zu den Gastspielen des Staatlichen Akademischen Russischen Pjatnitzki-Volkschores und des Ensembles "Chorea Bohemica" aus der CSSR

Klingbeil, Klaus, in: Der Tanz, 21, 1976, 1, S. 21
59

Eine Brücke des Verstehens geschaffen. Patenschaft Heiligenhafen-Ragnit ein denkwürdiges Modell - Deutsche und Russen an ostdeutscher Gedenkstätte

Wolff, Henning, in: Das Ostpreußenblatt, 05.09.1992, 36, S. 23
60

Bankenholding soll Berlin Potenz für die Region verschaffen. Der Blick richtet sich nach Brandenburg und Osteuropa. Keine Angst bei der Konkurrenz

Rhée-Piening, Daniel, in: Der Tagesspiegel, 09.03.1993, 14492