Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Sprache lieferte 139 Treffer
121

Книги за Македония - Books about Macedonia

Eine Sammlung von hochwertigen elektronischen Büchern zu und über Mazedonien. Der Abschnitt "Sprachwissenschaft" ist besonders gut vertreten.
Pfeil http://macedonia.kroraina.com
122

Academy of Rusyn Culture in the Slovak Republic

Website der Akademie der rusinischen Kultur in der Slowakischen Republik.
Pfeil http://www.rusynacademy.sk
123

Friends and Partners: Culture - Друзья и Партнеры: культура

Das Portal "Freunde und Partner" bietet umfangreiche Informationen zu russischen Kultur, Literatur, Sprache, Kunst, Musik u.a.
Pfeil http://www.friends-partners.org/friends/culture/
124

Пушкинский Дом (ИРЛИ РАН)

Die Webseite des Instituts für russische Literatur (Puškinskij Dom) bietet Informationen über die Sammlungen des Instituts, Photogalerien u.a.
Pfeil http://www.pushkinskijdom.ru
125

Русское письмо

Webseite zur Entwicklung der altslavischen bzw. altkirchenslavischen Schrift, die am Beispiel von ausgewählten slavischen Denkmälern dargestellt ist, sowie Darstellung einiger in der Zeit der Sowjetunion geschaffener Schrifttypen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20130102102035/http://ruspismo.net/
126

Дневник Фронтистеса (блог) [Dnevnik Frontistesa (blog)]

Blog zu Ressourcen der Slavistik, altrussichen Literatur, Sprach- und Kulturgeschichte. Ein Tagebuch der Webseite "Библиотека Фронтистеса" bittet Hinweise auf Primär- und Sekundärliteratur.
Pfeil http://frontistesdiary.livejournal.com/
127

Corpus Cyrillo-Methodianum Helsingiense: An Electronic Corpus of Old Church Slavonic Texts

Die Webseite bietet eine Sammlung von wichtigsten altkirchenslavischen Texten. Verfügbar sind: Codex Marianus, Codex Suprasliensis, Vita Constantini at Methodii u.a.
Pfeil https://www.kielipankki.fi/corpora/ccmh/
128

Манускрипт: Древние славянские памятники

Die Webseite des Editionsprojekts "Manuskript" bietet Online-Ausgaben einer Reihe von altkirchenslawischen literarischen Denkmälern.
Pfeil http://mns.udsu.ru
129

PolDi – a Polish Diachronic Online Corpus

Die Webseite bietet einen morphosyntaktisch annotierten Korpus altpolnischer Texte. Derzeit beinhaltet das Korpus sieben Texte, welche auf den Zeitraum zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert zurückgehen, wobei der Schwerpunkt auf dem 15. und 16. Jahrhundert liegt. Die zusätzliche syntaktische Annotation bezieht sich auf Nullsubjekte, reflexive Verbformen, Passivkonstruktionen und -no/to Formen. Die Texte sind in Hinblick auf die Schreibung an das gegenwärtige Polnische angepasst.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180705084749/http://rhssl1.uni-regensburg.de/SlavKo/korpus/poldi
130

Serbska bibliografija - Sorbische Bibliographie

Die Internetversion der Sorbischen Bibliographie bietet selbstständig und unselbstständig erscheinenden Arbeiten und wird durch das Serbski Institut in Bautzen erfasst.
Pfeil http://scb.serbski-institut.de/si-bib/