Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wortbildung lieferte 91 Treffer
81

Zur formalen Struktur und Wortbildungsproduktivität von Anglizismen im modernen Russisch:. Untersuchungen anhand des thematischen Bereichs der Seewirtschaft.

Amling, Detlef, Wilhelm-Pieck-Universität 1989
82

Wortbildungsstrukturtypen von Hydronymen des Pskover und des Novgoroder Gebiets. Hydronymische Stämme

Ageeva, R.A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 2, S. 230-237
83

Die Stellung der Morphonologie innerhalb der Beschreibung des Russischen

Lehfeldt, Werner, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik. Unterlagen für die Seminararbeit, Nr. 6., 1981, S. 45-57
84

Die lexikalische Schicht der Realienbezeichnungen:. Zur russischsprachigen Wiedergabe von Bezeichnungen für Realien aus dem Bereich des gesellschaftlichen Lebens der DDR.

Krüger, Kersten, Karl-Marx-Universität 1988
85

Die abstrakten Nominalbildungen im Russischen. Ein Beitrag zur altrussischen Wortbildung und Wortforschung.

Jelitte, Herbert, Justus-Liebig-Universität 1982 Frankfurt/Main, Bern: P. Lang 1982, 280 / 453 S.
86

Die Wortbildungskategorie der Nomina instrumenti (Ableitungen) in der russischen Gegenwartssprache.

Kern, Helinä, Karl-Marx-Universität 1977
87

Verbal-nominale Wortfügungen mit Adjektivabstrakta in der russischen Sprache der Gegenwart

Baumgart, Annette, Humboldt-Universität 1989 Berlin: Humboldt-Universität 1989
88

Jelitte, Herbert: Die russischen Nomina abstracta des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Wortbildung und Wortforschung. Teil 1. Lexikalischer Bestand. (=Beiträge zur Slavistik, VI).

Ohnheiser, Ingeborg, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 27-33 (Rezension)
89

Der altrussische "Jüdische Krieg". Zu den Polnoglasieformen der Wilnaer Handschrift

Hansack, Ernst, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 85-92
90

Von "Kommersant" bis "džat-in-tajm": Wiederbelebungen, Umwertungen und Neubildungen im Wortschatz der Perestroika

Rathmayr, Renate, in: Slavistische Linguistik 1990. Referate des XVI. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Bochum/Löllinghausen 19. - 21.9.1990. Herausgegben von Klaus Hartenstein und Helmut Jachnow, 1991, S. 189-232