Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Osteuropa-Archiv lieferte 1003 Treffer
71

Entscheidende Kräfte der Weltpolitik in sowjetischer Sicht

in: Osteuropa-Archiv, 1977, S. A501-A506
72

Eine sowjetische Stimme für stärkere Außenhandelsverflechtungen. O nekotorych principach opredelenija mesta sel'skogo chozjajstva SSSR v meždunarodnom razdelenii truda. (Über einige Grundsätze bei der Bestimmung des Platzes der Landwirtschaft der UdSSR in der internationalen Arbeitsteilung), in: Vestnik Moskovskogo universiteta, Serija VII: ėkonomika, 2/1974, S. 35-43.

Il'ičev, A.K., in: Osteuropa-Archiv, 1975, S. A9-A12
73

Sowjetische und rumänische Historiker zur Bessarabien-Frage.

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A670-A676
74

Das Russische als "Sprache der Brüderlichkeit" der Sowjetvölker

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A543-A547
75

Deutschland und Rußland

Hoetzsch, Otto, in: Osteuropa-Archiv, 1975, S. A434-A441
76

Um die religiöse Freiheit des Sowjetbürgers

in: Osteuropa-Archiv, 1977, S. A1-A17
77

Islamische Probleme in Sowjetasien

in: Osteuropa-Archiv, 1975, S. A204-A210
78

Der Kampf gegen die Religion in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A74-A86
79

Der Sowjetbürger und die praktische Moral

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A38-A50
80

Über die Aufgaben der Philosophie in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A249-A254