Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rußlandhilfe lieferte 72 Treffer
61

"Schickt keine Hilfe, bringt sie". Mißwirtschaft und Chaos behindern die deutschen Unterstützungsaktionen für Rußland

in: Der Spiegel, 13.01.1992, 3, S. 75-79
62

Jagd auf den Schwund. Nicht so sehr die Mafia, sondern die Bürokratie sorgt bei Lieferungen aus dem Westen an die notleidende Bevölkerung von St. Petersburg und Moskau für Pannen. Doch trotz der Schwierigkeiten kommt die Hilfe meist an die richtige Adresse

Gloger, Katja; Schirnow, Jewgenij, in: stern, 16.01.1992, 4, S. 106-107
63

Eine Prachtvilla trotz Hungerjahr. Was mit der humanitären Hilfe für Jekaterinburg wurde, oder: Die unglaublichen Abenteuer eines deutschen Antikommunisten im postkommunistischen Rußland, erzählt von ihm selbst in der Moskauer MN-Redaktion

Gurkow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 4, S. 16
64

Aufregung in Jekaterinburg. Gegendarstellungen zum MN-Artikel von Andrej Gurkow: "Eine Prachtvilla trotz Hungerjahr"

in: Moskau News, 1992, 6, S. 7
65

Russen holen 100 Tonnen medizinische Hilfsgüter nicht ab. Arbeiterwohlfahrt wartet auf Flugzeuge. Zweifel an den Partnern

in: Der Tagesspiegel, 10.07.1992, 14255, S. 24
66

Spasibo, Matuschka

Behr, Alfred, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 6, S. 4, 15
67

Hilfsaktionen für Menschen aus der GUS

in: Wostok, 37, 1992, 2, S. 88-89
68

Hilfe nicht nur für die kleine Katja. Diabetikerbund unterstützt Zuckerkranke in Rußland. Berlin-Chemie spendet Medikamente

Schlebeck, Heide, in: Berliner Zeitung, 10.07.1992, 159, S. 12
69

Luftbrücke zwischen Neukölln und Puschkin. "Projekt Hoffnung" auch in Berlin: US-Air-Force fliegt 60 Tonnen Hilfsgüter der "Puschkin-Hilfe" in die Partnerstadt

Kögel, Annette, in: Der Tagesspiegel, 12.02.1992, 14111, S. 9
70

"Galaxy" hob behäbig Richtung Puschkin ab. Neuköllner "Projekt Hoffnung" zu Lande und zu Luft: Bettwäsche und Weihnachtsmänner für Puschkin

in: Der Tagesspiegel, 15.02.1992, 14114, S. 11