Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Amerikanisch-sowjetische Gipfelkonferenz lieferte 77 Treffer
61

Als das Lächeln im Wind gefror. Entmutigt und bedrückt verließ Ronald Reagan den Verhandlungsort

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 17.10.1986, 43, S. 3-4
62

Nach dem "Medien-Blitz" begann das große Nachdenken. Die USA schlag sich mit dem Fehlschlag von Reykjavik herum und benutzen ihn auch im Kongreß-Wahlkampf

Siemens, Jochen, in: Frankfurter Rundschau, 18.10.1986, 242, S. 3
63

Propagandafurioso mit Unklarheiten. Wie Reagan aus Island einen Sieg machte

Possanner, Georg, in: Die Presse, 18.10.1986, 11 582, S. 3
64

Nach dem Poker von Reykjavik

Schröder, Diere, in: Süddeutsche Zeitung, 18.10.1986, 240, S. 4
65

Die bitteren Früchte von Reykjavik. Amerikanische Kritik an Verhandlungsführung des US-Präsidenten

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1986, 12 485, S. 3
66

Der Auftakt zum Super-Wettrüsten. Sternkrieger Reagan torpediert den Gipfel von Reykjavik

Lotze, Gerd, in: Vorwärts, 18.10.1986, 42, S. 33-34
67

Jetzt schlägt die Stunde Europas. Reykjavik scheitert an SDI

Bahr, Egon, in: Vorwärts, 18.10.1986, 42, S. 34-35
68

Das war ein starkes Stück. Nach dem Scheitern von Reykjavik müssen die West-Europäer an die Entspannungsfront

Klüver, Henning, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.10.1986, 42, S. 1
69

"Die Amerikaner sollen aufhören zu lügen". SPIEGEL-Gespräch: Sowjetpolitiker Walentin Falin über Reagan und Gorbatschow in Reykjavik

in: Der Spiegel, 20.10.1986, 43, S. 173-179
70

"Niemand wird uns vom Kurs abbringen". Auf dem Gipfel in Reykjavik hatte Michail Gorbatschow die Amerikaner mit seinem revolutionären Abrüstungsplan überrascht - und vor der Weltpresse einen Generalsekretär der KPdSU völlig neuen Typs vorgeführt: offen, geschliffen, gewandt. Die Amerikaner sahen sich in die Defensive gedränkt - durch einen harten und zugleich flexiblen, zornigen und freundlichen Gorbatschow, einen Mann mit vielen Gesichtern.

in: Der Spiegel, 20.10.1986, 43, S. 154-171