Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sprachwissenschaft lieferte 153 Treffer
61

Zur Theorie des Sprachwandels in Rußland und der UdSSR

Jaksche, Harald, in: Handbuch des Russisten. Sprachwissenschaft und angrenzende Disziplinen, 1984, S. 681-705
62

Zur Psycholinguistik in der Sowjetunion

Sappok, Christian, in: Handbuch des Russisten. Sprachwissenschaft und angrenzende Disziplinen, 1984, S. 761-789
63

Zur theoretischen und empirischen Soziolinguistik in der UdSSR

Jachnow, Helmut, in: Handbuch des Russisten. Sprachwissenschaft und angrenzende Disziplinen, 1984, S. 790-819
64

Methodische Probleme der sowjetischen Soziolinguistik

Kempgen, Sebastian, in: Slavistische Linguistik 1991. Referate des XVII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Klagenfurt-St. Georgen/Längsee 10. - 14.9.1991. Herausgegben von Tilmann Reuther, 1992, S. 185-207
65

Zur wissenschaftsbegriflichen Charakterisierung der sowjetischen Linguistik

Jachnow, Helmut, in: Slavistische Linguistik 1978. Referate des IV. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Tübingen 26. - 29.9.1978. Herausgegeben von Jochen Raecke und Christian Sappok, 1979, S. 64-93
66

Perestrojka und Sprachwissenschaft

Hinrichs, Uwe, in: Perestrojka. Multidisziplinäre Beiträge zum Stand der Realisierung in der Sowjetunion, 1990, S. 203-219
67

Wilhelm von Timroth: Russische und sowjetische Soziolinguistik und tabuisierte Varietäten des Russischen (Argot, Jargons, Slang und Mat). (Slavistische Beiträge. Bd. 164)

Koester-Thoma, Soia, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 395-397 (Rezension)
68

Zum gegenwärtigen Stand der slavischen Stadtsprachenforschung

Brang, Peter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 46, 1986, S. 140-169
69

Zur Entwicklung der Phraseologie als selbständiger Teildisziplin in der Sowjetunion

Sabitova, M., in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 78, 1977, S. 112-130
70

Der Beitrag der allgemein-philosophischen Grammatik zur Theoretisierung der Sprachwissenschaft in Rußland zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Jachnow, Helmut, in: Aspekte der Slavistik. Festschrift für Josef Schrenk. Herausgegeben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1984, S. 121-131