Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Magazin lieferte 70 Treffer
61

Im Hubschrauber zu den Rentierzüchtern. Reisen in die Sowjetunion - als sie noch so hieß - waren immer eine abenteuerliche Angelegenheit. Nur wenige Regionen des Riesenreiches waren überhaupt für Gäste aus dem westlichen Ausland freigegeben. In diesem Jahr ist auch auf dem Gebiet des Tourismus alles anders.

Scheffer, Klaus, in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 3, S. 19-20
62

Geld allein macht auch die GUS nicht glücklich

Fischer, Peter, in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 4, S. 22-23
63

Nach dem Sozialismus die Barbarei?

Erler, Gernot, in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 5, S. 6-7
64

Wenn das Salz aus dem Meer kommt. Der Aral-See in Mittelasien trocknet aus - mit katastrophalen Folgen für Mensch und Natur. Müssen Hunderttausende umgesiedelt werden?

Scholing, Michael, in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 5, S. 8
65

Der Exodus der Rußlanddeutschen. Wird die Wolgarepublik wiedererrichtet? Während Boris Jelzin taktiert, verlieren die Rußlanddeutschen jede Hoffnung: Die massenhafte Auswanderung scheint kaum noch zu stoppen.

Sielaff, Horst, in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 5, S. 14-15
66

"Es kann zu Unruhen kommen". Über die wirtschaftliche Lage in Rußland, die Politik der GUS und die Beziehungen zur Europäischen Gemeinschaft sprach der "Vorwärts" mit Anatoli Sobtschak, Bürgermeister von Sankt Petersburg

in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 10, S. 32
67

Jantarová komnata v Čechách?

in: Geografický magazin Koktejl. - 1998, květen
68

Wiedergeburt eines Weltwunders. Im Katharinenpalast bei St. Petersburg rekonstuiert eine deutsche Firma das berühmte Bernsteinzimmer

in: Oberösterreichische Nachrichten, Magazin, vom 20.11.1999
69

Bernsteinzimmer: Taucher auf der Suche

Schön, Heinz, in: Berliner Zeitung, Nr. 179 vom 03.08.1991, Magazin, S. 5
70

Die Auferstehung des achten Weltwunders

Reischock, Holger; Mertin, Wolfgang, in: Berliner Zeitung, Nr. 92 vom 19.-21.04.2003, Magazin, S. 4-5; mit farb. Abb.