Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Simonov, M. lieferte 104 Treffer
61

Der dritte Adjutant

Simonow, Konstantin, in: Sowjetische Erzählungen der 30er-50er Jahre. Hrsg. von E. Högemann-Ledwohn, 1978, S. 217-229
62

Georgij Konstantinowitsch Shukow - Heerführer und Memoirenverfsser.

Bonwetsch, Bernd, in: Osteuropa-Archiv, 38, 1988, 6, S. A327-A336
63

Dreher und Soldat

Simonow, Konstantin, in: Sowjetliteratur, 1976, 2, S. 166-175
64

(Theaterkritik über:) "So wird es sein," von Konstantin Simonow. Gastspiel des Moskauer Maly-Theaters in der DDR. Regie: L.W. Warpachowski

Pfelling, Liane, in: Neues Deutschland, 24.05.1975, 122, S. 4
65

Konstantin Simonows Tagebuchaufzeichnungen

Tschakowski, Alexander, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 23, 1975, S. 177-184
66

Erinnerungen an Konstantin Simnow (Konstantin Simonov v vospominanijach sovremennikov)/

Berlin: Verlag Volk und Welt 1988, 283, (48) S.
67

An der Front und im Hinterland. Gespräch mit Konstantin Simonow

Lasarew, L., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 23, 1975, S. 1161-1166
68

Michail Lukonin (1918-1976). Ein großer Lyriker ist nicht mehr. Ein Leben, mitten im Satz unterbrochen. . .

Narowtschatow, Sergej; Simonow, Konstantin, in: Sowjetliteratur, 1976, 12, S. 162-164
69

Simonow, Konstantin: Aus der Sicht meiner Generation. Gedanken über Stalin.

Lange, Marianne, in: Utopie kreativ, 1991, 9, S. 119-122 (Rezension)
70

Neue Veröffentlichungen. Es lichtet sich über der Steppe... Auf Wiedersehn! Der Wind auf kalten Feldern... Die Liebe und die Kritiker. Der Lektor bittet... Inschrift auf einem Klassiker

Simonow, Konstantin, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 11, S. 121-127