Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dostojewski, M. lieferte 268 Treffer
61

Über das künstlerische Denken Dostojewskis

Mejlach, Boris S., in: Künstlerisches Schaffen und Rezeptionsprozeß: Zur Methodologie der komplexen Erforschung von Kunst und Literatur, 1977, S. 289-316
62

Was sagt uns Dosotjewski heute?:. Čto govorit nam segodnja Dostoevskij?

Lauth, Reinhard, München: Ars Una 1990, 53 S.
63

Warum Dostojewski ein Bosnier ist

Karahasan, Dzevad, in: Kommune, 1994, 4, S. 23-25
64

Dostojewski - die Antwort der christlichen Kultur auf den Nihilismus:. Universität Hoheheim 1981

Rohrmoser, Günter, Bietigheim: Arbeitskreise für Geistig-Ethische Erneuerung 1982
65

Sämtliche Romane und Erzählungen:. 8. Der Spieler; aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes/

Dostojewski, Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1989, 197 S.
66

Totalitäre Mathematik. Zum Gebrauch einer Formel bei Dostojewski und Orwell

Wanner, Adrian, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.09.1996, 208, S. 52
67

Sämtliche Romane und Erzählungen:. 16. Der Traum eines lächerlichen Menschen und andere Erzählungen/

Dostojewski, Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1989, 201 S.
68

Dostojewski und seine Zeit:. die Wirkung Dostojewskis auf die Literatur des 20. Jahrhunderts; (Univ-Vortrag)

Schmidt, Horst, Halle: Martin-Luther-Universität, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft, Forschungskollektiv Literaturwissenschaft 1983, 26 S.
69

Dichtung und Religion:. Pascal, Gryphius, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski, Kafka

Jens, Walter; Küng, Hans, München, Zürich: Piper 1988, 336 S.
70

Die streunenden Hunde der Mittelklasse. Die Armut, die Schuld und der Tod: Der neue osteuropäische Film arbeitet sich gerne an amerikanischen Genreformaten wie Roadmovie und Thriller ab / Thematisch aber zeichnen sich doch wieder alte Verbindungslinien bis hin zu Dostojewski ab / Beobachtungen beim Filmfestival "GoEast" in Wiesbaden

Schweizerhof, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.04.2002, S.17