Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Žirinovskij, V. lieferte 237 Treffer
61

Kann Schirinowskij Präsident Rußlands werden?

in: Rußlands Perspektiven, 1, 1995, 1, S. 2-9
62

Schirinowskij und seine Partei

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1994, 38 S.
63

Die Entfesselung der Marionette. Wladimir Schirinowski und seine LDPR

Luchterhandt, Otto, in: Der Schirinowski-Effekt. Wohin treibt Rußland? Herausgegeben von Wolfgang Eichwede, 1994, S. 117-142
64

Der Wolf hat Kreide gefressen. Der Rechtsextremist Schirinowski schlägt im Wahlkampf sanftere Töne an. Er weiß, warum. Die Konkurrenz drückt - von rechts und links

Kerneck, Barabara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1995, S. 9
65

Die Parole: "Schirinowski, das ist Orrrdnung!". Der russische Rechtsaußen bläst zum letzten großen Aufmarsch im Präsidentschaftswahlkampf

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1996, S. 8
66

Jetzt ist er mehr als ein Clown in der Szene. Der rechtsextreme Wladimir Schirinowski erschüttert mit seinem Wahlsieg Rußlands demokratischen Beginn

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 15.12.1993, 293, S. 3
67

Treuhand sucht SED-Millionen bei Schirinowski. Zwielichtiger Geschäftspartner der Treuhand ließ vier Millionen Mark verschwinden

in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1994, S. 1
68

Ein Clown macht ernst. Eingängige Parolen und intensive Werbung im Fernsehen: Wie der Rechtsextremist Wladimir Schirinowskij sich als Alternative zu Demokraten und Kommunisten empfiehlt.

in: Rheinischer Merkur, 17.12.1993, 51, S. 3
69

Kommunisten für Volk und Vaterland. KP und Schirinowskis LDPR gewinnen russische Parlamentswahlen. Zusammenarbeit wird nicht ausgeschlossen

in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1995, S. 1
70

"Ein Staat in den Grenzen der Sowjetunion". "Presse"-Interview mit dem russischen Rechtsaußen Wladimir Schirinowskij, dessen "Liberaldemokraten" bei den Wahlen am Sonntag unerwartet stark abgeschnitten haben.

Heresch, Elisabeth, in: Die Presse, 15.12.1993, 13 738, S. 3