Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4783 lieferte 108 Treffer
61

Offenbar 100 Tote bei Sturm auf Dorf in Nagorny Karabach. Aserbaidschans Truppen bereiten erneut eine Großoffensive vor

in: Der Tagesspiegel, 13.04.1992, 14172, S. 2
62

Jelzin bietet Großaufträge an. Franzosen sollen Schnellbahn bauen und Ölfelder erschließen

in: Der Tagesspiegel, 07.02.1992, 14106, S. 20
63

Lenin und die Freiheit der Finnen. Vor siebzig Jahren wurde das ehemalige russische Großfürstentum selbständig

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 14.12.1987, 289, S. 9
64

Großoffensive der Äthiopier: Erbitterte Kämpfe in Eritrea. Durchbruch mit Panzern und Artillerie / Sowjetische Hilfe

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.1978, 101, S. 2
65

Vage Hoffnung auf Exportzuwachs. UdSSR (3): Österreichs Anlagenbauer bekamen letzten Großauftrag vor zehn Jahren.

in: Die Presse, 30.05.1980, 9656, S. 17
66

Autonomie und Autokratie. Die Stellung des Großfürstentums Finnland im russischen Reich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1863-1899).

Schweitzer, Robert, Philipps-Universität 1977 Gießen: W. Schmitz 1978
67

Maciej Stryjkowski als Historiker Litauens:. anläßlich der Veröffentlichung seiner Reimchronik des Großfürstentums Litauen vom Jahre 1577

Reklaitis, Povilas, Lampertheim: Litauisches Kulturinstitut 1986, 18 S.
68

Die Wartezeit kann lange dauern. Gespräch mit Großfürst Wladimir Kyrillowitsch, Kronpräsident aus dem Hause Romanow

Heresch, Elisabeth, in: Die Presse, 28.05.1988, 12 065, S. Spectrum 3 u. 7
69

Großauftrag aus Rußland für ostdeutsche Industrie. Jelzin beim Kanzler - Streit um Truppenabzug beigelegt

in: Berliner Zeitung, 13.05.1994, 111, S. 1
70

Graßhoff, Helmut (Hrsg.): Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert. Studien zur deutsch-russischen und russisch-westeuropäischen Kommunikation.

Wytrzens, Günther, in: Kritikon Litterarum, 15, 1987, S. 63-64 (Rezension)