Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 3160 Treffer
51

Ein Hauch von Boykott. Die Bundesregierung verzögert Exportbürgschaften für Geschäfte mit Moskau.

Hoffmann, Wolfgang, in: Die Zeit, 25.04.1980, 18, S. 17-18
52

Getreideabkommen USA-UdSSR verlängert. Zurückhaltendes Moskau.

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.11.1988, 279, S. 13
53

Das Spasso-House und seine Gäste. Das heimliche Leben der amerikanischen Botschaft, an dem ganz Moskau teilhatte

Goldin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 27, S. 46-47
54

Selbst in Moskau ist das Mehl knapp. Sowjetunion kann die Bedürfnisse der Bevölkerung kaum noch erfüllen.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 09.04.1980, 10501, S. 3
55

Wir schauen uns in die Augen

Sak, Wladimir, in: Kultur und Leben, 1988, 7, S. 31-34
56

Menschen eines Schlages

Brshosowskaja, Natalia, in: Sowjetisches Theater, 1989, 1, S. 15
57

Neue Vereinbarungen UdSSR-USA.

Tichonow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 2, S. 8
58

Sowjetisch-amerikanische Konferenz über parlamentarische Demokratie eröffnet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.01.1991, 6, S. 1, 3
59

Für viele überraschend. Zwei Wochen nach Reagan-Sieg bricht Moskau aus der Isolation

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 24.11.1984, S. 3
60

Vermutungen, Gerüchte, Erfühltes. Vom Treffen der Außenminister Shultz-Gromyko weiß man nur, daß es stattfand

Meth, Walter, in: Volksblatt Berlin, 09.01.1985, S. 3