Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O.N. lieferte 297 Treffer
51

Bethell, Lord Nicholas: Das letzte Geheimnis. Die Auslieferung russischer Flüchtlinge an die Sowjets durch die Alliierten 1944-47.

Muhleisen, Horst, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen, 21, 1977, 1, S. 318 (Rezension)
52

(Theaterkritik über:) Mischarin, Alexander: Silberhochzeit. Moskau. Mchat. Regie: Oleg Jefremow

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.02.1986, 34, S. 12
53

Ein russischer Freund. Jelzins Sicherheitschef Oleg Lobow und die Aum-Sekte

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 30.03.1995, 15225, S. 44
54

Innenansichten einer aus dem Totalitarismus entlassenen Gesellschaft. Popzow, Oleg: Boris Jelzin. Der Präsident, der nicht zum Zaren wurde. Rußland und der Kreml 1991-1995

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 19.05.1995, 15272, S. 6 (Rezension)
55

"Das habe ich Jelzins Kanzleichef klar gemacht". Oleg Rumjanzew, Sekretär der Verfassungskommission des russischen Parlaments.

Windisch, Elke, in: Neues Deutschland, 15.07.1993, 162, S. 7
56

Bianki, Natalia: Das gewöhnliche Wunder. Über den Alltag der Augenchirurgen

Gromow, Oleg, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 6, S. 190-192 (Rezension)
57

Unterwegs zur Noosphhärenmusik. Interview mit Boris Agapow

Moros, Oleg, in: Sowjetliteratur, 1975, 2, S. 140-145
58

Vertrauenskrise des russischen Parlaments. Heftige Angriffe auf Boris Jelzin und die demokratischen Kräfte

Bogomolow, Oleg, in: Moskau News, 1991, 3, S. 1
59

Im Zwiegespräch mit den Menschen

Sagalski, Leonid, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 7, S. 136-139
60

(Theaterkritik über:) Gelman, Alexander: Najedine so Wsemi. Moskau. Künstlertheater. Regie: Oleg Jefremow

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.07.1982, 165, S. 25