Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Markow, S. lieferte 89 Treffer
51

"BRD-DDR: Konföderative Strukturen sind möglich"

Markow, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 12, S. 10-11
52

Vom Schicksal geprägt, im Leben geachtet

Issakowa, J., in: Akzente, 1990, 5, S. 33-34
53

Partisanenparade

Sipakow, Janka, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 3, S. 85-96
54

Unerläßliche Bedingung

Silezki, Alexander, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 115-124
55

Nikolai Markows Endoprothese

Titowa, Jelena, in: Wostok, 37, 1993, 1, S. 74-75
56

Kredit für die Perestroika. DAB-Bier in Moskau

Markow, W.; Sidorow, D., in: Moskau News, 1988, 7, S. 13
57

Sergej Markow: Die blaue Eidechse. (Golubaja jaščerica)

Dijashewa, Raissa, in: Sowjetliteratur, 1975, 11, S. 185-186 (Rezension)
58

Zwei Präsidenten auf einer Reise ins Ungewisse. Die Staatschefs Rußlands und Kasachstans bemühen sich um eine Beilegung des Konfliktes um Berg-Karabach

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 24.09.1991, 13984, S. 3
59

Markow, Georgi: Auf der Suche nach Poesie und Wahrheit

Antropow, Juri, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 3, S. 179-181 (Rezension)
60

Eduard Schewardnadse: Die Politik des neuen Denkens bewährt sich

Markow, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 4, S. 11