Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mandelstam, Ossip lieferte 92 Treffer
51

Aus lauter Achtung vor der Literatur ließ Stalin die Autoren töten... Erst zum 100. Geburtstag des Dichters Ossip Mandelstam erfuhren sowjetische Leser die Wahrheit über sein Schicksal

Schroeder, Wolfram, in: Berliner Morgenpost, 03.02.1991, 29, S. 65
52

"Ossip Mandelstam, Dichter". Nach über 50 Jahren ist die KGB-Akte des Dichters Mandelstam jetzt erstmals öffentlich zugänglich. Auszüge

Schentalinski, Witali, in: Die Tageszeitung / taz, 28.09.1991, S. 21-23
53

"Schwarze Sonne über Rußland". Ossip Mandelstam, der größte Dichte seines Landes - von Stalin verfolgt und vernichtet - erlebt in Deutschland eine Renaissance

Schmitz, Rainer, in: Focus, 21.11.1994, 47, S. 175-176
54

Die ägyptische Briefmarke/

Mandelstama, Ossip, Frankfurt am Main: Surhkamp 1988, 153 S.
55

Ich trink auf soldatische Astern

Mandelstam, Ossip, in: Trinkpoesie. Gedichte aus aller Welt Herausgegeben von Mark Bannach und Martin Demmler, 1989, S. 215
56

Ossip Mandelstam, im Luftgrab:. ein Lesebuch/

Zürich: Ammann 1988, 146 S.
57

Menschen-Weizen

Mandelstam, Ossip, in: Russen in Berlin. Literatur, Malerei, Theater, Film. 1918-1933. Hrsg. von Fritz Mierau. Mit 113 dokumentarischen Abbildungen Mit Kommentaren des Herausgebers, 1990, S. 142-144
58

Mitternacht in Moskau:. die Moskauer Hefte; Gedichte 1930-1934

Mandelstam, Ossip, Zürich: Ammann 1986, 273 S.
59

Die Dichtung Ossip Mandelstamms

Celan, Paul, in: Im Luftgrab. Ein Lesebuch mit Beiträgen von Paul Celan, Pier Paolo Pasolini, Philippe Jaccottet, Josef Brodsky Herausgegeben von Ralph Dutli, 1992, S. 69-81
60

Ansprache an den Leser. Ossip Mandelstam: Über den Gesprächspartner. Gesammelte Essays I. 1913-1924.; Gespräch über Dante. Gesammelte Essays II.1925-1935. Beide Bände aus dem Russischen übertragen und eingeleitet von Ralph Dutli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 4, S. 72-74 (Rezension)