Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černomyrdin lieferte 240 Treffer
51

Botschafterposten für Exregierungschef. Russlands Präsident Wladimir Putin ernennt Wiktor Tschernomyrdin zum neuen Gesandten in der Ukraine

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.05.2001, S.10
52

Der geeignete Mann. Russland will seinen politischen Einfluss in der Ukrainne ausbauen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.05.2001, S.11
53

Das russische Interesse. Tschernomyrdins Diplomatie wirkt mühsam, ist aber kalkuliert

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 30.04.1999, S.1
54

Frieden macht russische Militärs heiß. Wiktor Tschernomyrdin schlägt nach erfolgreicher Mission zuhaus der kalte Hauch der Ablehnung entgegen / Lob aus den USA entfacht einen Sturm des Widerspruchs

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.06.1999, S.2
55

Seuchengefahr im zerstörten Grosny. Tschernomyrdin bietet Tschetschenen Gespräche an. Außenministertreffen Rußland-USA geplant

in: Berliner Zeitung, 17.01.1995, 14, S. 1
56

Notbremse gegen den freien Fall. Mit eine Regierung aus Alt-Apparatschiks und Technokraten will Tschernomyrdin die Krise meistern. Eine Chance für die Reformer?

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 31.01.1994, 5, S. 158-159
57

Der neue Präsiden? Tschernomyrdin hat gute Karten im russischen Machtpoker

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1995, S. 10
58

Tschernomyrdin will selbst verhandeln. Russische und tschetschenische Delegation einigen sich in Grosny auf die Durchführung von Wahlen / Die einzelnen Details sind bisher jedoch ungeklärt / Russische Armee bombardiert in Südtschetschenien

in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1995, S. 8
59

"Würde, Ehre und Pflicht" als Programm. Premier Tschernomyrdin gründet Bewegung "Unser Haus ist Rußland". Parlamentswahlen im Dezember fast sicher

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 13.05.1995, 111, S. 7
60

Der Premier will es wissen. Kommentar

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.06.1995, 144, S. 4