Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5800 lieferte 160 Treffer
51

Louis Rapoport: Hammer, Sichel, Davidstern. Judenverfolgung in der Sowjetunion

Keßler, Mario, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1994, 1, S. 167-168 (Rezension)
52

Lesja Ukrainkas Lyrik im Kontext europäischer Literatur und Kultur

Wedel, Erwin, in: Lesja Ukrainka und die europäische Literatur. Herausgegeben von Jurij Bojko-Blochyn, Hans Rothe und Friedrich Scholz, 1994, S.63ff.
53

"Auf dem Blutacker". Lesja Ukrainkas dramatisches Gedicht in der Tradition der Judasdramen

Hahn, Josef, in: Lesja Ukrainka und die europäische Literatur. Herausgegeben von Jurij Bojko-Blochyn, Hans Rothe und Friedrich Scholz, 1994, S.167-212
54

Turgenev und Louis Viardot als Mittler russischer Literatur in Frankreich

Cadot, M., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 3, S. 441-450
55

Louise I. Shelley: Lawyers in Soviet Life. (Crime, Law and Deviance Series)

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Jahrbuch für Ostrecht, 26, 1985, S. 519-520 (Rezension)
56

Luise Schön: Die dichterische Symbolik V.M. Garšins. (Slavistische Beiträge, Bd. 125.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 125-126 (Rezension)
57

Das Orchester ließ sich fordern. Die Staatskapelle mit Fabio Luisi und Anatol Ugorski

Offermann, Fernando, in: Der Tagesspiegel, 15.01.1994, 14795, S. 14
58

Der Zar der bleiben wollte. Michail Gorbatschow sagt zum Abschied leise Sozialismus

Siegert, Michael; Siegl, Elfie, in: Profil, 23, 1992, 1, S. 46-49
59

Rapoport, Louis: Hammer, Sichel, Davidstern. Judenverfolgung in der Sowjetunion.

Bonwetsch, Bernd, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 42, 1994, 6, S. 553-554 (Rezension)
60

Cohen, Jean-Louis: Le Corbusier et la mystique de l'URSS. Théories et projets pour Moscou 1928-1936.

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.01.1989, 11, S. 28 (Rezension)