Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schmidt, P. lieferte 104 Treffer
41

"Nur Sanktionen können Einmarsch der Sowjets in Polen verhüten". Der russische Regimekritiker Bukowski: Schmidt hätte Führungsrolle spielen müssen

Michalski, Peter, in: Die Welt, 21.01.1982, 17, S. 3
42

Schmidt schließt sich Carrington an. Kanzler in London. Keine Differenzen in der Frage der Sanktionen gegenüber Moskau

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 20.03.1982, 67, S. 4
43

Die Carter-Administration und die Regierung Schmidt:. Konsens und Dissens über die Sowjetunion-Politik 1977-1981.

Paes, Thomas, Johann Wolfgang Goethe-Universität 1991 Rheinfelden, Berlin: Schäuble 1991, 264 S.
44

Die Gemäldegalerie des Puschkin-Museums in Moskau.

Antonowa, Irina, Leipzig: E.A. Seemann Verlag 1977, 26,147 S.
45

Bundeskanzler Schmidt über Abrüstung: Breshnew-Rede "prüfenswert"

in: Die Neue Tageszeitung, 16.10.1979, 142, S. 1
46

Breschnjew legt Maximalforderungen vor. Schmidt: "Wir sind Partner des Friedens".

Washietl, Engelbert, in: Die Presse, 24.11.1981, 10104, S. 1
47

Psychologische Aspekte kollektiver Sozialisation in unterschiedlichen Gesellschaften. (Sowjetunion/DDR, Kibbuz, Wohngemeinschaften)

Schiele, Eckart, Freie Universität 1979 Wiesbaden: Harrassowitz 1982, 203 S.
48

Probleme kollektiver Sozialisation:. Sozialpsychologische Studie zur Frühsozialisation in der UdSSR/DDR, den Kibbuzim und Wohngemeinschaften

Schiele, Eckart, Wiesbaden: Otto Harrssowitz (in Kommission) 1982, 203 S.
49

Peinliches Schweigen. Für seine seit langem angekündigte Staatsvisite hat der sowjetische Parteichef Breschnew immer noch keinen Termin genannt - sehr zum Verdruß von Kanzler Schmidt

in: Der Spiegel, 19.12.1977, 52, S. 26-27
50

Bonn in Erwartung Breschnews. Die Doppelstrategie des Kreml: Schmidt als "redlicher Interpret der westlichen Politik".

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.11.1981, 269, S. 3-4