Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Carter, J.R. lieferte 89 Treffer
41

"Die Flitterwochen gehen weiter". Weil Deng Xiaoping die junge Romanze mit den USA zur stabilen Allianz machen will, schwärzt er die Sowjetführung kriegslüstern an.

Kempski, Hans-Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 03.02.1979, 28, S. 8
42

Salt II - muß Moskau jetzt Raketen opfern? Carters Sicherheitsberater Brzezinski gibt ein Signal: 2400 strategische Offensivwaffen sind zuviel

Leissler, Kurt, in: Die Welt, 20.12.1976, 296, S. 5
43

Weizen-Embargo macht Moskau nicht weich. Bleibt Reagan bei Carters "Strafe"?

Arnsperger, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 14.03.1981, 61, S. 11
44

Die Sowjetunion als eine globale Macht im Übergang. Von Carter zu Reagan

Aspaturian, Vernon, in: Deutsche Studien, 23, 1985, S. 10-16
45

In der Zange. Nach den USA drängt nun auch die Sowjet-Union Bonn, den umstrittenen Atom-Vertrag mit Brasilien zu revidieren. Die Bundesregierung möchte Zeit gewinnen - bis zur ersten Begegnung Schmidt/Carter im Mai

in: Der Spiegel, 21.03.1977, 13, S. 30-31
46

Carter, Hua und der russische Eisbär

Kind, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.08.1977, 200, S. 1
47

Breshnew will schon vor SALT-II mit Carter reden. Bundestag diskutierte Ergebnis der Schmidt-Reise nach Moskau

in: Die Neue Tageszeitung, 04.07.1980, 126 (320), S. 1
48

Dokumente zur westeuropäischen Sicherheitspolitik. Die Tagungen der Bündnisgremien im Herbst 1979

Bödigheimer, Walter, in: Europa-Archiv, 35, 1980, S. D23-D48
49

Pressekonferenz des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Jimmy Carter, am 30. März 1977 zum Ergebnis des Besuchs von Außenminister Vance in der Sowjetunion

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D285-D291
50

Moskaus neue Marschälle: Clausewitz und der Atomkrieg. Kennt Präsident Carter die Männer, die das sowjetische Militärkonzept prägen und repräsentieren?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 08.02.1977, 32, S. 5