Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0240 lieferte 129 Treffer
41

Kein Brot, kein Wodka für Moskaus Bürger. Die Versorgungskrise spüren nun auch die Touristen.

Zenker, Andreas, in: Die Presse, 28.09.1990, 12770, S. 23
42

Kalter Krieg um reinen Wodka. Mit der UdSSR verschwand der ehrliche Wodka: 873.000 Dollar muß Pepsi einer Moskauer Brennerei für Etikettenschwindel zahlen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.02.1997, S.7
43

Nach Besprechung mit den Sowjets einen Wodka. Die nördlichste Grenze der NATO - 100 Kilometer vor Murmansk

Berndt, Helmut, in: Der Tagesspiegel, 16.06.1977, 9644, S. 3
44

Guter Wodka und schlechte Filme. Die 10. Internationalen Filmfestspiele in Moskau

Dörrie, Doris, in: Süddeutsche Zeitung, 21.07.1977, 165, S. 10
45

Guter Wodka, schlechte Filme. Die 10. Internationalen Moskauer Filmfestspiele

Dörrie, Doris, in: Der Tagesspiegel, 23.07.1977, 9675, S. 4
46

Wodka und Gitarrenklänge an den Ufern der Newa. Die "Weißen Nächte" von Leningrad sind wie ein Aphrodisiakum

Katz, Anne Rose, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1985, 161, S. 36
47

Ohne Wodka rockt sich's auch. Bei den Moskauer Weltjugendfestspielen trat die Polizei in den Schatten

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 03.08.1985, 11217, S. 3
48

Nach dem Weltruhm Wahn und Wodka. Die Profumo-Affäre als Iwanow-Tragödie / Tod in Moskau

Heimrich, Bernhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1994, 16, S. 9
49

Erst ans Büffet, dann an die Urne. Schon am Vormittag ging es in Moskaus Wahllokalen rund - mit Brot und Kaviar, aber ohne Wodka

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1996, S. 8
50

Gedichte, Wodka und ein Vielleichtchen. Kleine Begegnungen mit dem Alltag von Moskau

Burgh, Eva Maria, in: Frankfurter Rundschau, 09.04.1988, 83