Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6278 lieferte 91 Treffer
41

Rückbesinnung auf Altes. Neue Benennungen von Plätzen, Straßen und Metrostationen in Moskau

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa-Archiv, 42, 1992, S. A 491-A 493
42

Ransel, David L.: Mothers of Misery. Child Abandonment in Russia

Boškovska, Nada, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 430-432 (Rezension)
43

Patrouille im Schwarzen Meer. Bei den Matrosen des Otschamtschirsker Verbandes der sowjetischen Schwarzmeerflotte

Liebig, Horst, in: Volksarmee, 1975, 30, S. 9
44

Mitreißende Revolutionspoesie, schwer verständlich. Alexander BLock: Ausgewählte Werke

Wallmann, Jürgen P., in: Mannheimer Morgen, 28.07.1978 (Rezension)
45

Sowjetischer Modellmotor "KOLIBRI" im Test. Ein Selbstzünder mit 0,8 qm Hubraum für kleine Modelle und Motorsegler

Wille, R., in: Junge Welt, 13.02.1976, 38 B, S. 9
46

Matruschka und Mischa in Stuttgart. Bundesjugendring zeigt Ausstellung "Die Jugend der Sowjetunion" auch in Köln. (ppa)

in: Deutsche Volkszeitung, 29.05.1980, 22, S. 6
47

Leidenschaftliche Mitstreiter im Kampf für Frieden und Sozialismus. Rede zu Beginn der mitreißenden Kampfdemonstration.

Honecker, Erich, in: Neues Deutschland, 27.05.1980, 123, S. 3
48

"Unser Hauptziel war es, an Land zu gehen". Jörn Haye, Steuermann des Motorschiffes "Greenpeace", das letzte Woche in sowjetischen Gewässern geentert wurde

Haas, Gabi, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1990, S. 6
49

Graf von der Schulenburg - Mitverschwörer des 20.Juli 1944. Zur außenpolitischen Konzeption des Botschafters des faschistischen Deutschlands in Moskau

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 681-699
50

Meiterschaft, geschult am klassischen Ballett. Begeisterndes Programm des Moissejew-Ensembles.

Klingbeil, Klaus, in: Neues Deutschland, 14.11.1983, 268, S. 4