Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4850 lieferte 88 Treffer
41

Fasziniert von Marx und Engels. Interview mit dem sowjetischen Maler und Grafiker Leonid Koslow.

Kliem, Manfred, in: Junge Welt, 21.08.1975, 198, S. 5
42

Akinscha, Konstantin; Koslov, Grigori; Toussaint, Clemens: Operation Beutekunst

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 40, 1995, 4, S. 83 (Rezension)
43

Akinscha, Konstantin; Koslow, Grigori: Beutekunst. Auf Schatzsuche in russischen Geheimdepots.

Karlsch, Rainer, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 4, S. 380 (Rezension)
44

Das glagolitische Fragment der Landesbibliothek und Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel (34: 2x MS. philol. 14)

Becker, Jochen, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 1-30
45

Aleksej Koslow und das Moskauer Dixieland. Eine "bürgerliche Todsünde" setzt sich durch - Berlin dokumentiert den Jazz in der Sowjetunion.

Budde, Harald, in: Die Welt, 27.10.1980, 251, S. 12
46

Deutsch-sowjetischer Hochschulkongreß in Kassel. Sektion über die kulturelle Identität der Rußlanddeutschen

Richter-Eberl, Ute, in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 8, S. 14
47

Höchste Privinz. Der Musikmetropolen müde: Svjatoslav Richter spielte Brahms in Kassel

Koch, Gerhard D., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1988, 132, S. 27
48

Nur der Kaviar und der Krimsekt fehlten. Das Film- und Videofest in Kassel präsentierte Neues aus dem Baltikum

Krebs, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 24.11.1992, S. 13
49

Besucher aus dem Russischen Reich in den landgräflichen (ab 1802 kurfürstlichen) Sammlungen zu Kassel in den Jahren 1769 bis 1808

Amburger, Erik, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 2, S. 214-231
50

Formen eines Aufbruchs. Festival des aktuellen sowjetischen Theaters in Kassel mit Rück- und Ausblicken.

Franke, Eckhard, in: Frankfurter Rundschau, 25.05.1990, 120, S. 12