Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0427 lieferte 60 Treffer
41

Harmonie der Partnerschaft. Jekaterina Maximowa und Wladimir Wassiljew vom Moskauer Bolschoi-Ballett

Gawrikow, Michail A., in: Theater der Zeit, 32, 1977, 9, S. 31-33
42

Diener der Natur. Zum Tierschutz verhängte die UdSSR Jagdverbote. Seither breiten sich die Wölfe aus.

in: Der Spiegel, 21.06.1982, S. 136-138
43

Silberne Lichtblicke für Berliner. Kati Winkler/René Lohse und Jekaterina Silnitzkaja/ Marno Kreft Vizemeister

Bürger, Hilmar, in: Berliner Zeitung, 21.12.1992, 298, S. 12
44

Phantasie zu einem Bulgakow-Thema. Anmerkungen über den Spielfilm "Fouetté" mit Jekaterina Maximowa und Wladimir Wassiljew

Belowa, Jekaterina, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 2, S. 171-176
45

Duscha moja:. Bilder aus Rußland von Jekaterina Medwedjewa und Leonid Purygin; 29.1.-5.3.1989, Kunsthalle Darmstadt/

Darmstadt: Kunstverein Darmstadt 1989, 60 S.
46

Tor des Ostens, vergessene Stadt. Wo die Verbannung begann, wo Europa an Asien rührt: In Jekaterinenburg ist es fünf vor zwölf

Müller, Therese, in: Der Tagesspiegel, 31.10.1992, 14367, S. 13
47

Die Tochter eines chantischen Jägers regiert im Kreml mit. Seit zwei Jahren im Präsidium des Obersten Sowjets: Dr. Jekaterina Muchina aus Surgut.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 08.11.1980, 264, S. 11
48

Eine Chance für die krebskranken Kinder. Care Deutschland eröffnet onkologische Station in Jekaterinburg / Ausrüstung für elf weitere Krankenhäuser bereitgestellt

Gurkov, Andrej, in: Moskau News, 1993, 6, S. 14
49

Präsident Jelzin führt privaten Landbesitz ein. Stadt- und Bezirkssowjets aufgelöst. Gebiet Jekaterinburg zur Republik erklärt

in: Märkische Allgemeine Zeitung, 28.10.1993, 252, S. 8
50

Die Wahlen in Rußland - aus der Nähe betrachtet. Ergebnisse von Beobachtermissionen in der russischen Provinz: Stawropol, Irkutsk, Jekaterinburg, Saratow

in: Osteuropa, 44, 1994, 5, S. 454-472