Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0581 lieferte 85 Treffer
41

Wolffheim, Elsbeth: Anton Cechov in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlts Monographien, Bd. 307.

Lauer, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1982, 239, S. 26 (Rezension)
42

Viel mehr als ein Ersatz. Elisabeth Leonskaja spielte - statt Svjatoslav Richter - im Kleinen Festspielhaus.

Endler, Franz, in: Die Presse, 11.08.1979, 9416, S. 7
43

Als über Nacht die Macht zerbrach. Elisabeth Heresch: "Rasputin - Das Geheimnis seiner Macht".

Schroeder, Wolfram, in: Berliner Illustrirte Zeitung, 28.01.1995, S. W6 (Rezension)
44

Prinzessin Elisabeth von Hessen und bei Rhein. Eine Enkelin der Königin Viktoria im russischen Heiligenkalender

Schröder, Gisela-Athanasia, in: Kirche im Osten, 38, 1995, S. 32-55
45

Erdmann-Pandžić, Elisabeth von: Poėma bez geroja von Anna A. Achmatova. Variantenedition und Interpretation von Symbolstrukturen.

Goldt, Rainer, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1148-1149 (Rezension)
46

Die Krise der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften nach der Thronbesteigung Elisabeth Petrovnas und die "Affäre Gmelin"

Maier, Lothar A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 353-373
47

Menke, Elisabeth: Die Kultur der Weiblichkeit in der Prosa Irina Grekovas. (=Slavistische Beiträge, 219).

Burkhart, Dagmar, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 65-66 (Rezension)
48

Große Momente, gemischte Gefühle. Elisabeth Leonskajas Klavierabend im Münchner Herkulessaal.

Bennert, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 06.11.1989, 256, S. 31
49

Eine Chance für Aserbaidschan. Westliche Phantasmen und die reale Strategie des aserischen Wahlsiegers Elcibey

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 09.06.1992, S. 12
50

Mit missionarischem Eifer. Ebulfez Elcibey, Präsident Aserbaidschans, will Demokratisierung und "evolutionären Prozeß"

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 10.06.1992, S. 9