Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0622 lieferte 57 Treffer
41

Viktor Issraelian: Die Antihitlerkoalition. Die diplomatische Zusammenarbeit zwischen der UdSSR, den USA und England während des Zweiten Weltkrieges 1941-45

Stadtmüller, Georg, in: Das historisch-politische Buch, 1976, S. 280-281 (Rezension)
42

Israeljan, Viktor: Die Antihitlerkoalition. Die diplomatische Zusammenarbeit zwischen der UdSSR, den USA und England während des zweiten Weltkrieges 1941-1945

Müller, W., in: Neues Deutschland, 16.08.1975, 194, S. 14 (Rezension)
43

Bilanz des zweiten Weltkrieges. Fakten und Zahlen belegen: Die UdSSR trug die Hauptlast des Krieges, sie war die Hauptkraft der Antihitlerkoalition.

Kliem, Manfred, in: Junge Welt, 15.04.1975, 89, S. 6
44

Pein, Anette: Schiller and Zhukovsky. Aesthetic Theory in Poetic Translation. (=Deutsch-russische Literaturbeziehungen, Forschungen und Materialien, 2).

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 285-286 (Rezension)
45

Vorsichtige Andeutungen, scharfe Signale. Die Sowjetunion steht vor heiklen internen Problemen, wenn ihre Soldaten nun aus Afghanistan in die Heimat zurückkehren

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.05.1988, 112, S. 3
46

Der Mythos Bernsteinzimmer erhält neue Nahrung. Ein früherer Königsberger und jetziger Waldheimer glaubt zu wissen, wo es sich befindet, macht aber nur vage Andeutungen

Nicko, Matthias, in: Leipziger Volkszeitung, vom 26.02. oder? 28.02.2000
47

Viktor Issraelian: Die Antihitlerkoalition. Die diplomatische Zusammenarbeit zwischen der UdSSR, den USA und England während des zweiten Weltkrieges 1941 bis 1945. Übers. v. L. Steinmetz

Hass, Gerhart, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1977, 98, S. 488-490 (Rezension)
48

These und Antithese waren schnell vorgegeben: Gromyko attacktierte die Amerikaner, Kohl wies es zurück. Was Moskaus Außenminister und der Bundeskanzler sich zu sagen hatten.

Gennrich, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1983, 16, S. 3
49

"Es werden Dinge aufgedeckt, für deren Andeutung man vor kurzem erschossen worden wäre". Die Verifikationsverfahren / Sowjetische Begleiter machen Aufnahmen nach amerikanischen Anweisungen

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.12.1987, 285, S. 3
50

Ein Massaker von Polen an Juden. Eine Warschauer Ermittlungskommission legt nach vierjähriger Arbeit jetzt endlich ihre Ergebnisse vor: Das antijüdische Pogrom in Kielce vor 51 Jahren war keine sowjetische Provokation

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1997, S.10