Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetdeutsche lieferte 102 Treffer
31

Unsere Kräfte sind am Versiegen. Deutsche in der Sowjetunion.

in: Bayernkurier, 19.08.1978, 33, S. 5
32

Ein deutsches Dorf in Kasachstan baut sich ein Gotteshaus.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 08.09.1978, 209, S. 7
33

Menschenschicksale als politisches Druckmittel. Volksdeutsche in der Sowjetunion.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 23.12.1978, 51-52, S. 9
34

Glücklich mit 30 Leuten unter einem Dach. Niedersachsen zieht die Rußlanddeutschen magisch an.

Sattler, Hans-Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 07.07.1988, 154, S. 3
35

Ost-Berlin entdeckt plötzlich die Rußlanddeutschen. Streben nach Volksgruppenrechten.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.1988, 160, S. 5
36

Massenhafter Aufbruch in ein völlig fremdes Heimatland. Die Bonner Botschaft in Moskau wird des Ansturms der ausreisewilligen Sowjetdeutschen nicht mehr Herr.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.07.1988, 164, S. 2
37

Auswandern in eine Heimat, die keine Heimat ist. Das geduldige Bemühen der Sowjetdeutschen um ihre Rechte rührt an eine Grenze der Moskauer Nationalitätenpolitik.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 16.08.1988, 189, S. 3
38

Schon "Peter der Große" spielte gern in der Moskauer Vorstadt der Deutschen. Die Geschichte der Rußlanddeutschen.

in: Die Welt, 15.09.1988, 216, S. 6
39

Papier über die Wolga-Deutschen im Reisegepäck. Ein Thema für Kohl in Moskau - Unbewältigtes Kapitel aus der Stalin-Zeit.

Möller, Dietrich, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1988, 13 093, S. 3
40

Wir wollen das deutsche Land wieder erreichen, unsere Heimat. Vom Treffen des Bundeskanzlers mit ausreisenden Rußlanddeutschen.

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.1988, 251, S. 3