Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Moskau lieferte 926 Treffer
31

Beschwerlicher Einkauf in Moskau. Privilegien für Ausländer ohne Diplomatenpaß wurden aufgehoben.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 15.07.1981, 10883, S. 3
32

Buchmesse im Dienst von Frieden und Fortschritt. 2300 Verleger aus 80 Ländern treffen sich in Moskau.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 02.09.1981, 208, S. 4
33

Große Aufmerksamkeit für die Neuerscheinungen aus der DDR. Auf der Internationalen Buchmesse in Moskau: 78 Verlage stellen in repräsentativer Schau 4000 Titel vor.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 04.09.1981, 210, S. 4
34

Stadtbekannte Dissidenten streiften durch die Hallen. Internationale Buchmesse Moskau.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.09.1981, 208, S. 27
35

Akupunktur statt Literatur. In Moskau ging die dritte Internationale Buchmesse zu Ende.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 10.09.1981, 10041, S. 5
36

Man läßt sich's nicht verdrießen. Moskauer Buchmesse tendiert zum Sachbuch.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.09.1981, 209, S. 29
37

Fenster zur Weltliteratur. UdSSR: Buchmesse.

Bednarz, Klaus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.09.1981, 37, S. 17
38

Fragen der Zeit im Film zur Diskussion gestellt. Erste Festivalbeiträge der DDR in Moskau aufgeführt.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 10.07.1981, 162, S. 4
39

Im internationalen Vergleich muß jeder Film sich neu bewähren. Beiträge aus rund 100 Ländern auf der Moskauer Festivalleinwand im Wettstreit.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 14.07.1981, 165, S. 4
40

Die rote Nelke - leuchtendes Symbol. Eindrücke von Vorführungen und Gesprächen auf dem Moskauer Filmfestival.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 18.07.1981, 169, S. 10