Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Digest des Ostens lieferte 184 Treffer
31

Gespräche mit Vater Dudko. Russisch-orthodoxer Priester über Glaube und Atheismus

in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 79-88
32

Jeder Sowjetbürger ein Soldat? Militarisierung des Lebens

Odom, William E., in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 73-78
33

Moskau und Religion im Jahre 2050. Gedanken über mögliche Entwicklungen

Leonhard, Wolfgang, in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 57-61
34

Eine Christin verteidigt sich. Rede von Nikole Sadunaite vor einem sowjetischen Gericht

in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 37-42
35

Bürgerrechtler schrecken Moskau. Die "Dissidenten" in der Sowjetunion

Gerstenmaier, Cornelia, in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 29-36
36

Ein Sowjetprofessor klagt an. Brief von Ernest Kolman an Parteichef Breshnew

in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 9-15
37

Als "Missionar" in Kasachstan. Ein "illegaler" Priester in Sowjetunion

Grycz, Wolfgang, in: Digest des Ostens, 1977, 3-4, S. 1-8
38

Friedhofsruhe auf sowjetisch

in: Digest des Ostens, 1977, 1-2, S. 77-80
39

Libyer in Kirgisien. Ein Beispiel sowjetischer Rüstungshilfe

Dietrich, Hans, in: Digest des Ostens, 1977, 1-2, S. 65-66
40

Immer mehr Devisen für russisches Öl

in: Digest des Ostens, 1977, 1-2, S. 62-64