Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weber, V. lieferte 79 Treffer
31

Helmut Weber wieder auf Rundenjagd. Bei der 20. Veranstaltung gilt Titelverteidiger Rußland erneut als Favorit

in: Der Tagesspiegel, 28.01.1993, 14452, S. 14
32

Moskau und die europäische Linke

in: Osteuropa-Archiv, 30, 1980, S. A380-A394
33

Deutsche Kommunisten als Gegner Stalins. Fischer, Ruth; Maslow, Arkadij: Abtrünnig wider Willen. Aus Briefen und Manuskripten des Exils. Hrsg. von Peter Lübbe, Vorwort von Hermann Weber.

Ammer, Thomas, in: Deutschland-Archiv, 24, 1991, S. 862-864 (Rezension)
34

Verse im Kreuzfeuer

in: Neues Leben, 26.05.1971, 22 (1261), S. 9
35

Rußland und der Westen. Heidelberger Max Weber-Vorlesungen 1992

Davydov, Jurij N.; Gaidenko, Piama P., Frankfurt/M: Suhrkamp 1992, 244 S.
36

Zehn Jahre Moskauer Vertrag. Beiträge zu Stand und Perspektiven der deutsch-sowjetischen Beziehungen

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 909-940
37

Sowjetökonomie: Warenwirtschaft oder Sachverwaltung. Ein Beitrag zur Begründung einer alternativen Theorie des Sozialismus (Studie zur Werttheorie).

Dietz, Raimund, Freie Universität 1976 Achberg: Achberger Verlagsanstalt 1976, 194 S.
38

Ausgestellte Werke

in: Sieben Moskauer Künstler 1910-1930. Ausstellungskatalog. Hrsg. von der Galerie Gmurzynska, Köln, in Zusammenarbeit mit der Allunionsagentur für Urheberrechte der UdSSR, WAAP und dem Kultusministerium der UdSSR. Zsgest. von Swetlana G. Dshafarowa. Auswahl der Originaltexte: Jekaterina A. Drewina, Swetlana G. Dshafarowa, Alexandr N. Lawrentjew. Wissenschaftliche Redaktion: L.W. Andreewa. Fotograf: W.M. Jewstingejew, 1984, S. 131-147
39

Eintragungen aus dem Tagebuch über die XIX Staatliche Ausstellung

Stepanowa, Warwara, in: Sieben Moskauer Künstler 1910-1930. Ausstellungskatalog. Hrsg. von der Galerie Gmurzynska, Köln, in Zusammenarbeit mit der Allunionsagentur für Urheberrechte der UdSSR, WAAP und dem Kultusministerium der UdSSR. Zsgest. von Swetlana G. Dshafarowa. Auswahl der Originaltexte: Jekaterina A. Drewina, Swetlana G. Dshafarowa, Alexandr N. Lawrentjew. Wissenschaftliche Redaktion: L.W. Andreewa. Fotograf: W.M. Jewstingejew, 1984, S. 251-255
40

Ausgestellte Werke

in: Sieben Moskauer Künstler 1910-1930. Ausstellungskatalog. Hrsg. von der Galerie Gmurzynska, Köln, in Zusammenarbeit mit der Allunionsagentur für Urheberrechte der UdSSR, WAAP und dem Kultusministerium der UdSSR. Zsgest. von Swetlana G. Dshafarowa. Auswahl der Originaltexte: Jekaterina A. Drewina, Swetlana G. Dshafarowa, Alexandr N. Lawrentjew. Wissenschaftliche Redaktion: L.W. Andreewa. Fotograf: W.M. Jewstingejew, 1984, S. 179-203