Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Prokof'ev, V. lieferte 53 Treffer
31

störe die träume nicht beim träumen... (ne mešaj snam snit'cja...). das unglaubliche geschah... (neverojatnoe slučilos'...). in der menschenleeren dämmerung... (na zare bez ljudej...). es geschah er starb... (sveršilos' umer...). in dem dorfkirchlein... (v sel'skoj cerkvuške...). insekten beerben den planeten... (nasekomye unasledujut planetu...). der berg hat einen abhang... (u gory sklon...). der brotengel... (angel chlebnyj...). zwischen eschen und buchen... (sredi nerukotvornych jasenej i bukov...)

Prokofiev, Oleg, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 36-43
32

Sie sind zu laut, Herr Muti. Philharmonisches Abonnementskonzert mit Vivaldi, Mendelssohn und Prokofieff

in: Die Presse, 20.12.1976, 8620, S. 5
33

Slobin-Methode im landwirtschaftlichen Bauwesen

Prokowjew, B.; Golubzew, A.; Jakowlew, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 29, S. 31
34

(Theaterkritik über:) Sergej Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen. Wien, Volksoper. Regie: Georgij Ansimow. Musikalische Leitung: Jaroslav Krombholc. Bühnenbild: Rolf Langenfass.

Wagner, Renate, in: Bayernkurier, 14.04.1979, 15, S. 13
35

Auf der Suche nach dem Verlorenen Sohn: Sergej Prokofjew

Neef, Sigrid, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 4, S. 6-12
36

(Theaterkritik über:) Sergej Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen. Wien. Volksoper. 1979. Regie: Georgij Ansimow. Musikalische Leitung: Jaroslav Krombholc. Bühnenbild: Rolf Langenfass.

in: Die Welt, 24.02.1979, 47, S. 15
37

(Theaterkritik über:) Sergej Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen. Wien. Volksoper. 1979. Regie: Georgij Ansimow. Musikalische Leitung: Jaroslav Krombholc. Bühnnenbild: Rolf Langenfass.

Endler, Franz, in: Die Presse, 22.02.1979, 9275, S. 5
38

(Theaterkritik über:) Sergej Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen. Wien. Volksoper. 1979. Regie: Georgij Ansimow. Musikalische Leitung: Jaroslav Krombholc. Bühnenbild: Rolf Langenfass.

Spiel, Hilde, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.1979, 54, S. 19
39

Dichtung als Magie. Kritische Analyse des "Feurigen Engels"

Flickinger, Brigitte, München: Fink 1976, 255 S.
40

(Theaterkritik über:) Prokofieff, Sergej: Verlobung im Kloster. Aufführung beim Maggio Musicale: Florenz. Teatro Comunale. Regie: Udo Gregoretti. Musikalische Leitung: Juri Temirkanow. Bühnenbild: Eugenio Guglielmetti

Fath, Rolf, in: Stuttgarter Zeitung, 12.07.1982, 156, S. 10