Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach JA. lieferte 551 Treffer
31

JA.I. Anspak: Marksitsko-leninskaja pedagogičeskaja mysl' v Latvii 1893 do 1917 g. (Marxistisch-leninistische pädagogische Ideen in Lettland, 1893-1917. russ.). Sinatne, Riga 1981, 240 S.

Rackow, Heinz-Gerd, in: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte, 23, 1983, S. 218-220 (Rezension)
32

Zur Stellung des "Russisch-Deutschen Wörterbuchs" von I.JA. Pavlovskij in der russischen Lexikographie des 19. Jahrhunderts

Lehfeldt, Werner, in: Wiener slawistischer Almanach, 25-26, 1990, S. 275-289
33

Efimenko, Aleksandra Jakovlevna: Istorija ukrainskogo naroda (Die Geschichte des ukrainischen Volkes)

Mark, Rudolf, A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 131-132 (Rezension)
34

Frojanov, Igor' Jakovlevič: Kievskaja Ruś. Očerki otečestvennoj istoriografii (Die Kiever Ruś. Skizzen vaterländischer Historiographie)

Rüß, Hartmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 135-136 (Rezension)
35

Die Verben der Fortbewegung im Russischen. (Eine Unterrichtseinheit)

Baur, Rupprecht S., in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik. Unterlagen für die Seminararbeit, Nr. 5., 1980, S. 5-86
36

Buchštab, Boris JAkovlevič: N.A. Nekrasov. Problemy tvorčestva.

Burkhart, Dagmar, in: Kritikon Litterarum, 17, 1990, S. 69-70 (Rezension)
37

Aleksandr JAkimovič Degtjarev: Russkaja derevnja v XV-XVII vekach. Očerki istorii sel'skogo rasselenija. (Das russische Dorf im 15.-17. Jahrhundert. Skizzen zur Geschichte des ländlichen Siedlungsmusters)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 423-425 (Rezension)
38

I.JA. Frojanov: Spornye voprosy obrazovanija gorodov na Rusi. (Strittige Fragen des Entstehens der Städte in der Rus')

Mühle, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 144-145 (Rezension)
39

Vodarskij, Jaroslav Evgenevič: Dvorjanskoe zemlevladenie v Rossii v XVII-pervoj polovine XIX v. (razmery i razmeščenie) (Der adelige Grundbesitz in Rußland vom 17. bis zur ersten Hälfte des 19. Jh. (Umfang und Verteilung).

Boškovska, Nada, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 417-418 (Rezension)
40

Das Dilemma der russischen Geschichte. Anmerkungen zum Briefwechsel zwischen Puškin und Čaadaev

Städtke, Klaus, in: Arion. Jahrbuch der Deutschen Puschkin Gesellschaft Bd. 2., 1992, S. 257-264