Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Chasbulatov, R. lieferte 110 Treffer
31

Schwere Kämpfe um Grosny. Tschetschenen-Präsident wirft Rußland Aggression vor

in: Berliner Zeitung, 28.11.1994, 278, S. 7
32

Trickreicher Jongleur im Spiel um die Macht. Moskau: Neue Runde im Kräftemessen zwischen Ruslan Chasbulatow und Boris Jelzin?

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 10.03.1993, 57, S. 3
33

Erste Zweifel am Konfrontationskurs. Noch gestern nachmittag war Rußlands Parlamentspräsident Ruslan Chasbulatow nicht bereit, auf das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Jelzin zu verzichten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.1993, S. 9
34

Jelzin im Wechselbad des wütenden Kongresses. Rußland: Plötzlich stand nicht nur der Präsident, sondern auch Chasbulatow zur Disposition.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 29.03.1993, 74, S. 7
35

Wer regiert in Moskau? Jelzin gegen Chasbulatow: Patt im Kampf um die Macht.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 04.03.1993, 10, S. 20
36

Jelzin signalisiert Kursänderung. Rußlands Parlamentschef droht mit Mißtrauensantrag gegen Regierung

in: Berliner Zeitung, 05.11.1992, 260, S. 6
37

"Jelzin ist gewarnt". Rußlands Parlamentschef Ruslan Chasbulatow über den Machtkampf

Mettke, Jörg R.; Neef, Christian, in: Der Spiegel, 12.04.1993, 15, S. 149-151
38

"Ein totaler Verlust der politischen Orientierung". Rußlands Parlamentschef Chasbulatow schürt die Angst - Jelzin kündigt Neuwahlen des Obersten Sowjets an.

Markow, Wladimir, in: Stuttgarter Zeitung, 13.08.1993, 185, S. 4
39

Eklat auf russischer Verfassungskonferenz. Jelzin will sich sein Projekt einer Präsidialherrschaft absegnen lassen. Gegner erhielt Redeverbot

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.06.1993, 130, S. 6
40

Die gemeinsame Partie der Gegenspieler. Rußlands Parlamentspräsident Chasbulatow hat Widerstand gegen sich abgewehrt, doch Jelzins Stärkung hinnehmen müssen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1993, 73, S. 3