Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alexandrow, A.A. lieferte 88 Treffer
31

Kreml: Der erste Offizier trat ab. Andrej Alexandrow-Agentow, Berater von vier Kreml-Chefs, im Ruhestand.

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 146-147
32

Grigorij Alexandrow gestorben.

in: Der Spiegel, 26.12.1983, 52, S. 140
33

Grigorij Alexandrow gestorben.

in: Der Tagesspiegel, 21.12.1983, 11 626, S. 4
34

Grigori Aleksandrow gestorben.

in: Neue Zuercher Zeitung, 22.12.1983, 298, S. 7
35

Sowjetischer Regisseur Alexandrow gestorben.

in: Neues Deutschland, 20.12.1983, 299, S. 4
36

Eisensteins Schüler. Filmregisseur Alexandrow gestorben.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1983, 296, S. 21
37

Alexander Alexandrow

Belajewa, Ta'issja, in: Sowjetfilm, 1977, 9, S. 38-39
38

Statt eines Nachwortes: Schriftstellerinterview auf Leserbitte

Alexandrow, Alexander, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 12, S. 97-101
39

Auf Wiedersehen. Die Parteichefs kommen und gehen. Berater Alexandrow-Agentow bleibt.

in: Der Spiegel, 12.03.1984, 11, S. 170-173
40

Entspannung, Frieden und Austausch geistiger Güter. Interview mit Boris Pankin, Prosaiker, Literaturkritiker und Vorsitzender der Allunionsagentur für Urheberrechte.

Alexandrow, Vitali, in: Sowjetliteratur, 1977, 2, S. 158-164