Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1665 lieferte 43 Treffer
31

Bekanntes aus einer ungewohnten Sicht. Gäste aus der KDVR und der Sowjetunion beeindruckten die Besucher der XII. Berliner Biennale

Spieler, Heinrich, in: Der Morgen, 27.02.1989, 49, S. 4
32

Gemaltes Konzert von der Baustelle des Jahrhunderts. Ein Bummel in der Moskauer Kunstausstellung: "Jugend des Landes"

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 29.10.1976, 258B, S. 13
33

Politische Planspiele hinter den Kulissen der Biennale. Die umstrittene "Solschenizyn-Schau" soll allenfalls 1978 nachgeholt werden

Wucher, Albert, in: Süddeutsche Zeitung, 15.06.1977, 135, S. 29
34

Venedigs Biennale bleibt vorerst autonom. Mehr Geld und konzeptionelle Probleme. Dissidenten-Ausstellung im Frühjahr 1978?

Becker, Peter von, in: Süddeutsche Zeitung, 10.06.1977, 131, S. 12
35

Fahren Sie heim. Im Streit um das Biennale-Programm muß die italienische KP erstmals gegen eine "sowjetische Einmischung" im eigenen Land protestieren

in: Der Spiegel, 14.03.1977, 12, S. 128 und 130
36

Die Biennale der Dissidenten. Venedig plant eine kritische Darstellung Osteuropas, doch an der KPI droht das Projekt zu scheitern

Schmitz von Vorst, Joseph, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.03.1977, 53, S. 23
37

Schlechte Zeiten für Pfuscher und Bummelanten. Die Entlohnung nach Leistung bewirkt auch in der Sowjetunion wirtschaftliche Wunder.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 25.08.1983, 195, S. 4
38

Drachenfutter oder Streiter wider die Finsternis. Die deutschen Beiträge unter anderem und ein aufregender sowjetischer Film bei der Biennale

Seidel, Hans-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.09.1987, 207, S. 31
39

Wo der Glaube in Katakomben überlebt. Auf der "Biennale der Dissidenten" in Venedig Konferenz über die schwierige Lage der Gläubigen und Kirchen im Osten

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 02.12.1977, 281, S. 21
40

Kreml dreht Ostblock-Boykott der Biennale an. Das offizielle Rom weist die Einmischung des Sowjetbotschafters gegen Dissidenten-Kunst nicht zurück

Meichsner, Friedrich, in: Die Welt, 05.03.1977, 54, S. 5