Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharow, Andrej lieferte 64 Treffer
21

Der Schlag gegen Sacharow. Auf der Linie gewohnter Repressionspolitik.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.01.1980, 19, S. 3-4
22

Andrej Sacharow: Der Liberale im Polizeistaat.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 25.01.1980, 9552, S. 3
23

"Die Sowjets haben sich einen Bärendienst geleistet". Sacharows Verbannung stößt auf heftige Kritik in Skandinavien.

Graffenberger, Günter, in: Stuttgarter Zeitung, 25.01.1980, 21, S. 4
24

Vom Moskauer Winde verweht. Sacharows Schicksal und die Emigration.

Martos, Peter, in: Die Presse, 26.01.1980, 9552, S. 3
25

Sacharows "internes Exil" in Gorki. Bericht eines Besuchers.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.01.1980, 23, S. 5
26

Herz und Geist des Widerstands. Andrej Sacharow in der Verbannung.

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 30.01.1980, 5, S. 3
27

Sacharows Botschaft an den Westen. Bürgerrechtler erwarten Festigkeit von der freien Welt.

Gerstenmaier, Cornelia I., in: Rheinischer Merkur, 01.02.1980, 5, S. 3
28

Ein Symbol geht nicht in Rente. Sacharow-Verbannung.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 02.02.1980, 5, S. 1-2
29

Ein Symbol geht nicht in Rente. Sacharow-Verbannung.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 02.02.1980, 5, S. 1-2
30

Für Sacharow hätte es schlimmer kommen können. Bei der Verbannung des russischen Nobelpreisträgers nach Gorkij gibt es eine Reihe von Eigentümlichkeiten.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 02.02.1980, 28, S. 8