Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sportpolitik lieferte 49 Treffer
21

Von vielem gibt's zuwenig. Sechs Monate nach dem Machtwechsel im Sowjetsport: In der Praxis tut sich nix

Iwanow, Juri, in: Die Tageszeitung / taz, 01.03.1990, S. 14
22

Breitensport und Profitum. Perestroika im Sport

Saposchnikow, Igor, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 7, S. 66
23

Perestroika im sowjetischen Sport

Kessler, Felix, in: Marxistische Blätter, 26, 1988, 8, S. 58-61
24

"Wir müssen aufhören mit der Augenwischerei". Der neue sowjetische Sportminister Russak fordert Abkehr vom Gigantomanismus.

Traxler, Egon, in: Süddeutsche Zeitung, 13.09.1989, 210, S. 46
25

Zur Entwicklung von Körperkultur und Sport in der UdSSR bis 1981

Eichler, Gerhard, Berlin: Ministerium für Volksbildung, Hauptabteilung Lehrerbildung 1983, 130 S.
26

Sportpolitik

Meck, Sabine; Pfister, Gertrud, in: Sozialistische Systeme. Politik - Wirtschaft - Gesellschaft Herausgegeben von Klaus Ziemer, 1986, S. 464-469
27

Zum Verhältnis von Sport und Politik in der Sowjetunion: Die Funktion von Olympischen Spielen

Ruffmann, Karl-Heinz, in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 249-261
28

Der Glanz der Medaillen soll uns nicht blenden. Fitness für alle

in: Pravda, 19.12.1988, 354/218, S. 9
29

Genosse Profi. "Glasnost", die von Parteichef Gorbatschow propagierte neue Offenheit, hat auch den Sport in der Sowjetunion erreicht

in: Der Spiegel, 13.04.1987, 16, S. 202 u. 205
30

Sportnation im Winterschlußverkauf. Orientierung für GUS-Athleten: Materielle Absicherung und Überleben. Ein inneres Drama von höchstem Identitätsverlust

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1992, 14120, S. 13