Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Moldawien lieferte 24 Treffer
21

Besonderer Status für die Dnjestr-Region ist perfekt. Rußland und Moldawien wollen entsprechendes Abkommen

in: Berliner Zeitung, 02.09.1992, 205, S. 6
22

Russische Armee verläßt Moldowa. Abkommen gesteht Transnistrien weitgehende Autonomie zu

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 22.10.1994, S. 8
23

Moldova: Derzeit (noch) starke wirtschaftspolitische Orientierung auf Rußland und die GUS

in: Presseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 7, S. 63-64
24

Jelzin kündigt Abzug der GUS-Armee aus Moldova an. "Wir werden uns nicht in einen Krieg hineinziehen lassen"

in: Der Tagesspiegel, 29.05.1992, 14214, S. 6