Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lettisch lieferte 30 Treffer
21

Publikationen zum Barons-Jubiläum. Untersuchungen und Ausgaben aus der Lettischen SSR und aus Schweden

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 2, S. 286-292
22

Beloruss. rojba, lett. raibe

Ruke-Draviņa, V., in: Zeitschrift für Slawistik, 1981, 4, S. 555-557
23

Die Reflexivverben des Litauischen im Vergleich zu denen des Lettischen, Russischen und Deutschen

Geniušienė, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 5, S. 656-666
24

J. Bretkunas: Rinkiniai raštai (Redakcinė kolegija V. Ambrazas u.a.)

Hinze, Friedhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 316-319 (Rezension)
25

Zur Ausstrahlung der sorbischen Wiedergeburtsbewegung des 19. Jahrhunderts auf die Baltistik. Dem 100. Todestag von Jan Arnošt Smoler am 13. 6. 1864 gewidmet

Metšk, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 5, S. 733-738
26

Fragen der Doppelkultur und der Zweisprachigkeit.

Šmugajs, Eduards, in: Acta Baltica, 1974, S. 155-173
27

Janis Endzelīns: Darbu izlase. Četros sējumos (Janis Endzelīns: Ausgewählte Werke in vier Bänden) (Latvijas PSR Zinatņu Akadēmija. A. Upīša valodas un literaturas instituts)

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 2 (Rezension)
28

Ursl. dial. (nordsl.) č'K'rtor"jK, ja, je und seine Entsprechungen im Litauischen und Lettischen

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 245-260
29

Die lettische Sprache:. Grammatik, Wörter, Redensarten; Hinweise zu Literatur und Volkspoesie

Blandow, Christian, Bonn: Wegener 1990, XV, 126 S.
30

Die Uhrzeitangabe im Lettischen im Vergleich zu der des Deutschen, Litauischen, Russischen und Polnischen. Eine onomasiologisch-typologische Studie

Hinze, Friedhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 185-203