Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wiener slawistischer Almanach lieferte 164 Treffer
21

Spuren von Turgenevs "Rauch" in Dostoevskijs Roman "Idiot". Zur Verflechtung intertextueller und intratextueller Verweise

Fieguth, Rolf, in: Wiener slawistischer Almanach, 27, 1991, S. 73-107
22

Michael Hagemeister: Nikolaj Fedorov. Studien zu Leben, Werk und Wirkung. (Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas, Bd. 28)

Günther, Hans, in: Wiener slawistischer Almanach, 27, 1991, S. 265-268 (Rezension)
23

Michail Kuzmin i russkaja kul'tura XX veka; Tezisy i materialy konferencii 15 - 17 maja 1990 g.

Sergl, Anton, in: Wiener slawistischer Almanach, 27, 1991, S. 269-273 (Rezension)
24

Zur Stellung des "Russisch-Deutschen Wörterbuchs" von I.JA. Pavlovskij in der russischen Lexikographie des 19. Jahrhunderts

Lehfeldt, Werner, in: Wiener slawistischer Almanach, 25-26, 1990, S. 275-289
25

Über Syntax und Semantik russischer Gerundien. (Adverbialpartizipien, Deepričastija)

Růžička, Rudolf, in: Wiener slawistischer Almanach, 25-26, 1990, S. 361-378
26

Das "Echo der Intertextualität". Aleksandr S. Puškins Gedicht "Ėcho" als russische Reflexion polyglotter Signale

Schweier, Ulrich, in: Wiener slawistischer Almanach, 24, 1989, S. 5-17
27

Das Geheimnis des Adun. Rekonstruktion einer Geschichte

Lahusen, Thomas, in: Wiener slawistischer Almanach, 24, 1989, S. 115-126
28

Funktion und Verwendung koordinierender Konjunktionen in N.M. Karamzins "Pis'ma russkogo putešestvennika"

Kuße, Holger, in: Wiener slawistischer Almanach, 24, 1989, S. 199-223
29

Perestrojka - krovnoe delo naroda: Zur Bedeutung eines politischen Schlagwortes

Doleschal, Ursula, in: Wiener slawistischer Almanach, 24, 1989, S. 237-257
30

'Semiotik der Analyse' und 'Semiotik des Textes'. Fortsetzung eines Dauergesprächs

Eimermacher, Karl, in: Wiener slawistischer Almanach, 23, 1989, S. 23-31