Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Aus Politik und Zeitgeschichte lieferte 199 Treffer
21

Entspannungspause

Schwarz, Hans-Peter, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 18.12.1982, 50, S. 27-38
22

Eurokommunismus in der Krise

Meier, Andreas, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 04.12.1982, 48, S. 33-46
23

Kommunistische Bündnispolitik in Europa. Historische Erfahrungen - politische Konsequenzen

Eumann, Lucas, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 04.12.1982, 48, S. 19-32
24

Der systemische Konflikt in den internationalen Beziehungen der Gegenwart

Kaltefleiter, Werner, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 16.10.1982, 41, S. 19-29
25

Rußland und die staatliche Einheit Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert

Rexheuser, Rex; Ruffmann, Karl-Heinz, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 06.03.1982, 9, S. 12-19
26

Zur politischen Ökonomie der Beziehungen zwischen dem RGW und der EWG

Machowski, Heinrich, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 27.03.1982, 12, S. 33-44
27

Zehn Jahre KSZE-Prozeß. Bilanz und Persepektiven gesamteuropäischer Entspannung und Zusammenarbeit

Jopp, Mathias; Meyer, Berthold; Ropers, Norbert; Schlotter, Peter, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 14.09.1985, 37, S. 3-24
28

Die KVAE als Spiegel der Großmachtpolitik

Birnbaum, Karl E., in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 14.09.1985, 37, S. 25-38
29

Diktatur über die Bedürfnisse. Die Kritik der "Budapester Schule" an osteuropäischen Gesellschaftssystemen

Krizn, Mojmir; Kiesche, Eberhard, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 03.08.1985, 31, S. 3-13
30

Bildungs- und Erziehungswesen sozialistischer Staaten. Politische Steuerung - gesellschaftlicher Pluralismus - pädagogische Autonomie.

Anweiler, Oskar, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 16.11.1985, 46-47, S. 36-46