Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wosnessenskaja lieferte 38 Treffer
21

"Es kann sein, daß ich einfach Glück hatte, jedenfalls hatte ich nur mit netten Leuten zu tun"

Deja, Swetlana (46 Jahre, Journalistin, 13 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 81-94
22

"Die Grenzen müssen abgeschafft werden, damit wir frei miteinander verkehren können"

W. W. (30 Jahre, Musikpädagoge, 9 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 95-100
23

"Mich erschüttert es, wenn sich die Leute hier von ihren Landsleuten in der DDR distanzieren"

F., Lara (46 Jahre, Bibliothekarin, 15 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 121-126
24

Statt eines Nachwortes: Interview mit mir selbst

Wosnessenskaja, Julia (47 Jahre, Schriftstellerin, 8 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 157-173
25

Was Russen über Deutsche denken. Interviews

München: Roitman 1988, 173 S.
26

Wosnessenskaja, Julia (Hrsg.): Was Russen über Deutsche denken. Interviews Aus dem Russischen von Marlene Milack-Verheyden.

Fieseler, Beate, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 855 (Rezension)
27

Was Russen über Deutsche denken:. Interviews/

Wosnessenskaja, Julia, München: Roitman 1988, 172 S.
28

"Du weißt, die werden nicht auf dich schießen"

Mukhametshin, Boris (47 Jahre, Grafiker, 7 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 7-13
29

"Die Deutschen sollten der Kultur, der Bildung, all dem, was ihre Kraft ausmacht, größere Aufmerksamkeit zollen"

Voslensky, Michael (Historiker und Politologe, 67 Jahre, 16 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 14-34
30

"Ich war nicht in Dachau, und ich werde auch nicht hinfahren, weil ich, wenn ich dort gewesen wäre, hier nicht mehr leben könnte"

Yasmann, Miriam (35 Jahre, Hausfrau, 7 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 35-44