Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tichonow, W.W. lieferte 61 Treffer
21

Nach der Weltmeisterschaft nimmt Tichonow den Hut. Der erfolgreichste Eishockey-Trainer der Welt tritt zurück

in: Berliner Zeitung, 04.03.1992, 54, S. 25
22

Tichonow, Wjatscheslaw Wassiljewitsch

in: Filmschauspieler A bis Z; 3., erw. u. bearb. Aufl., 1977, S. 533-534
23

Die Hauptrichtungen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der UdSSR für die Jahre 1981 bis 1985 und für den Zeitraum bis 1990 Berichterstatter: N.A. Tichonow. II. Die Hauptaufgaben der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes im elften Fünfjahrplan. (Auszüge)

in: Vergleichende Pädagogik, 17, 1981, 3, S. 320-323
24

Härter konnte es Tichonow kaum sagen. Die Rahmenbedingungen für wirtschaftspolitisches Gestalten im Ostblock ändern sich nicht.

Götz, Hans Herbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.10.1983, 246, S. 12
25

Rußland auf dem Tiefpunkt

in: Berliner Zeitung, 08.05.1992, 107, S. 21
26

Er wählt nur Rollen, die von großem Wert für die Gesellschaft sind. Gespräch mit dem Schauspieler Wjatscheslaw Tichonow

Jussin, A., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 5, S. 42-43
27

Wjatscheslaw Tichonow und seine Rollen

Stassow, S., in: Sowjetunion, 1977, 2, S. 46-47
28

Die Namen an den Wänden des Reichstags

Tichonow, Nikolai, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 5, S. 107
29

Trainer Tichonow noch während des Spiels entmachtet. Zäsur nach acht WM-Titeln und drei Olympiasiegen. Wladimir Jurzinow führte im letzten Drittel Regie

in: Der Tagesspiegel, 16.02.1994, 14827, S. 15
30

Wo soll denn das noch enden? Kapitolina Koshewnikowa im Gespräch mit Wladimir A. Tichonow, Mitglied der Akademie der Wissenschaften für Agarwissenschaft. April 1987

in: Zeitzeichen aus der Ferne. Glasnost neues Denken in der Sowjetunion, 1987, S. 196-205