Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schneider, V. lieferte 50 Treffer
21

Mehr Vertrauen, weniger Waffen:. militärische Entspannung in Europa aus sowjetischer und deutscher Sicht/

Proektor, Daniil; Rühe, Volker; Voigt, Karsten, Stuttgart: Verlag Bonn Aktuell 1987, 224 S.
22

Daniil Proektor, Volker Rühe, Karsten Voigt: Mehr Vertrauen, weniger Waffen. Militärische Entspannung in Europa aus sowjetischer und deutscher Sicht. Mit einer Dokumentation von Eberhard Schneider.

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 38, 1988, 2, S. 148-149 (Rezension)
23

Ein ziemlich vergnügter Schächer: Vladimir Nabokov überließ nichts dem Zufall. Seine Zusammenstellung von 22 Interviews präsentiert sorgsam kontrollierte Elaborate und kalkulierte Plaudereien. Vladimir Nabokov: "Deutliche Worte. Interviews - Leserbriefe - Aufsätze". Deutsch von Kurt Neff, Gabriele Forber-Schneider, Blanche Schwappach und Dieter E.Zimmer

Krumbholz, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1993, S. 12-13 (Rezension)
24

Russische Volksmärchen (Narodnyja russkija skazki):. aus der Sammlung Alexander Afanasjews/

Stuttgart: Reclam 1988, 152 S.
25

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Weber, Mirko, in: Stuttgarter Zeitung, 03.07.1993, 150, S. 37
26

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Schreiber, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 03.07.1993, 150, S. 13
27

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Brug, Manuel, in: Tsp, 03.07.1993, 14 603, S. 13
28

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Krekeler, Elmar, in: Die Welt, 03.07.1993, 152, S. 10
29

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

in: Spiegel, 05.07.1993, 27, S. 147-148
30

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij. Lady Macbeth von Mzensk. Festspielaufführung. München Bayerische Staatsoper. Regie: Schlöndorf, Volker. Dirigent: Schneider, Peter. Bühnenbild: Volsky, Viktor.

Göhl, Hans, in: Handelsblatt, 09.07.1993, 130